Die Inflation viel höher als erwartet, die Fed wird bei der nächsten Sitzung Ende Juli die Zinsen um mindestens 0,75% anheben - aber dennoch können sich die Aktienmärkte gut halten und verzeichneten am Freitag sogar deutliche Gewinne. Warum fallen die Aktienmärkte nicht weiter bei so negativen Daten zur Inflation? Warum reicht es schon für eine Rally, wenn die Meinung sich duchsetzt, dass die Fed nächste Woche die Zinsen wohl doch nur 0,75% statt 1,0% anheben wird? Die Antwort lautet: Aktienmärkte, die bei schlechten Nachrichten nicht fallen, tendieren dazu, zu steigen. Hauptgrund dürfte die extreme Positionierung an den Märkten sein: alles sind abgesichert für einen weiteren Kurssturz und müssen diese Absicherungs-Positionen derzeit eindecken. Eine Art short-squeeze. Für Europa beginnt eine wichtige Woche..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin