Von Chaim Siegel – Elazar Advisors, LLC, aus dem Englischen übersetzt.
Gewinne treiben die Kurse. Derzeit investiert Baidu Inc (NASDAQ:BIDU), ein chinesische Suchmaschine, weniger in seine profitablen Geschäftsbereiche und erhöht die Ausgaben anderswo. Daher sehen wir, anders als die Wall Street, keine großen Gewinnsprünge in der nächsten Zeit. Deswegen halten wir uns von der Aktie fern.
Es braucht viel Geduld, um an der Aktie festzuhalten
Während der letzten Telefonkonferenz am 27. April machte Baidu mehrere Bemerkungen zu ihrem Fokus auf die Künstliche Intelligenz (KI), hob allerdings zugleich hervor, dass es sich um eine "langfristige Entwicklung" handele. Wir glauben, sie meinen damit, keine großen Gewinne in der nächsten Zukunft zu erwarten.
Die Wall Street jedoch erwartet erwartet ein starkes Gewinnwachstum und wir denken, dass es einige Gründe gibt, an ihrem Optimismus zu zweifeln.
KI: Weg Vom Mobilgeschäft
Baidu hat bisher in sein Kerngeschäft, die Suchmaschine, investiert. Diese trieb das Umsatz- und Gewinnwachstum. Jetzt jedoch, wenden sie sich der KI zu. Diese hat jedoch nicht die kurzfristigen Gewinnperspektiven ihres Kerngeschäfts.
Unten, Umschichtung der Ausgaben vom Kerngeschäft, den Vertriebsgemeinkosten (SG&A) in neue Geschäftsfelder Forschung und Entwicklung (R&D).
Die Firma macht einen massive Umschichtung in die KI, repräsentiert durch die R&D Linie. Man kann erkennen, dass deren Wachstumsrate in den vergangenen vier Quartalen zugenommen hat. Die Kombination des Rückgangs der SGA (die Werbungskosten für das Kerngeschäft, die Suchmaschine einschließen) mit steigenden Forschungsausgaben R&D (die das Wachstum in fernerer Zukunft bestimmen) schlägt sich negativ auf die derzeitigen Profite nieder. Sinkende Umsätze und höhere Kosten werden wahrscheinlich den Gewinn nach unten ziehen.
Der Zeitpunkt an dem KI beginnt Gewinne abzuwerfen ist nicht erkennbar. Baidu sieht ein Geschäftsfeld darin, dass in der Zukunft Suchen per Sprachsteuerung erfolgen und dank der Verwendung von KI intuitiver werden könnten.
Das Baidu seine Investitionen von kurzfristig profitablen Geschäftsfeldern auf langfristige Projekte umschichtet, ist es fair anzunehmen, dass die Ergebnisse in der näheren Zukunft darunter leiden werden.
Investitionen in Video
Baidu sieht auch große Chancen bei Videos. Es handelt sich um eine gewaltige Chance für alle Unternehmen, die große Datenmengen bewegen, da Video Abonnenten ködert und die Kunden länger online bleiben lässt. Baidu investiert auch hier.
Dank der neuen Partnerschaft mit Netflix Inc (NASDAQ:NFLX), die im April unterzeichnet wurde, sollten diese Ausgaben weiter wachsen.
Hier sind die bisherigen Ausgaben für Inhalte, die in den erfolgswirksamen Aufwendungen (cost-of-revenues) auftauchen und ihre Bruttomarge gefährden.
Die Kosten für Inhalte sind zwei oder sogar dreistellig gewachsen. Das könnte den Gewinn gefährden, sollte der Netflix-Deal die Kosten für neue Inhalte weiter in die Höhe treiben.
Einnahmen könnten zu niedrig sein
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Wachstumsrate in jedem Quartal verlangsamt. Damit sollte es es aber auch leichter werden ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr zu generieren. Dennoch, dies könnte unzureichend sein, da die Ausgaben viel langsamer wachsen, was auch die Gewinne nach unten ziehen sollte.
Und wenn man sich erinnert, dass Baidu seine Investitionen in seine profitablen Kerngeschäfte zurückschraubt, so nimmt das dem Umsatzwachstum den Wind aus den Segeln.
Gewinnrisiken
BIDU Modell
Wenn man das Modell durchrechnet (und sogar noch konservativer ist, indem man die wachsenden Kosten für Video und R&D unberücksichtigt lässt) können wir zeigen, dass es im Gegensatz zu den Zahlen von der Wall Street Gewinnrisiken für die zweite Jahreshälfte gibt. Aus diesem Grund fassen wir die Aktie nicht an.
Da die Einnahmen langsamer als die Ausgaben, vor allem für R&D und Inhalte, wachsen, ist das Gewinnwachstum in Gefahr.
Wir behaupten nicht, dass unsere Zahlen exakt sind, aber die Richtung ist eher negativer als die der Wall Street.
Baidus Chart
Baidus Chart sieht danach aus, als gäbe es einen möglichen Ausbruch nach oben. Wir sind bereit diese Chance verstreichen zu lassen, bis wir in die zweite Jahreshälfte gehen. Wir wollen entweder eine Korrektur nach unten der Zahlen aus der Wall Street sehen, oder mehr Klarheit erlangen, inwiefern KI Baidus Profite in nächster Zeit erhöhen kann, bevor wir uns von dem Chart beeinflussen lassen.
Schlussfolgerung
Baidu hat gewaltige Chancen in China, aber Anleger, die in diesem Jahr einsteigen könnten mit einer Zunahme der Kosten konfrontiert werden. Diese könnte die Gewinne nach unten ziehen. Wir würden Baidu trotz des Gewinnrisikos nicht leerverkaufen, da die Chancen riesig sind und das Unternehmen eine starke Position am Markt hält. Aber das Gewinnrisiko könnte den Investoren Geduld abverlangen und lässt uns im Seitenaus bleiben.
Haftungsausschluss: Für die von Elazar Advisors, LLC besprochenen Wertpapiere gibt es tägliche, wöchentliche und monatliche Berichte. Wir geben unseren Premiumkunden ein tägliches Update, dass häufiger angepasst wird und von dem obigen Report abweichen könnte.
Teile des Artikels könnten schon vor Erscheinen an Abonnenten und Kunden geschickt worden sein. Bei allen Investitionen gibt es viele Risiken und man kann seinen Einsatz auf kurze oder lange Sicht verlieren. Dieser Artikel dient nur der Information. Wenn sie dies lesen, stimmen sie zu, dass alle Verantwortung für ihre Anlagen bei Ihnen liegt und sie ihre eigene Recherche betreiben und Elazar Advisors, LLC nicht verantwortlich machen können. Jede Strategie kann zu Verlusten führen und jeder Investor sollte dieses Risiko verstehen.