Johnson & Johnson Aktienanalyse - Healthcare nach Spin-Off weiter im Wachstumsmodus

Veröffentlicht am 19.09.2024, 08:14
JNJ
-

Johnson and Johnson Aktienanalyse nach dem Spin-Off punktet der Healthcare-Bereich weiter. Bricht die Aktie nun aus?

Gerichtsurteil und Spin-Off geben Johnson and Johnson Phantasie

Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) wurde bereits im Jahr 1886 von zwei Brüdern gegründet und hat sich bis heute zu einem der größten und angesehensten Unternehmen im globalen Gesundheitssektor entwickelt. Was einst als kleiner Hersteller von chirurgischen Verbandsstoffen begann, ist heute ein diversifizierter Konzern, der in den Bereichen Pharmazeutika, Medizintechnik und Konsumgüter tätig ist. Durch kontinuierliche Innovation und strategische Expansion hat das Unternehmen seine Marktposition über Jahrzehnte hinweg gefestigt und erweitert.

Im Laufe seiner Geschichte hat Johnson & Johnson immer wieder bewiesen, sich an veränderte Marktbedingungen anpassen zu können und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Besonders der Einstieg in die Pharmazeutika und Medizintechnik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts trug entscheidend zum Wachstum des Unternehmens bei. Heute ist Johnson & Johnson in der Lage, sowohl Medikamente zur Behandlung schwerer Krankheiten wie Krebs und Autoimmunerkrankungen als auch fortschrittliche medizinische Geräte anzubieten, die beispielsweise in der Chirurgie oder Orthopädie eingesetzt werden.

Ein Schlüssel zur Entwicklung von Johnson & Johnson ist das Engagement in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen investiert jährlich Milliarden in innovative Therapien, neue Medikamente und modernste Technologien. Besonders im Bereich der Biopharmazeutika hat Johnson & Johnson in den letzten Jahren bahnbrechende Fortschritte erzielt und neue Medikamente auf den Markt gebracht, die das Leben von Millionen von Menschen weltweit verbessern.

Neben der stetigen Entwicklung neuer Produkte hat Johnson & Johnson auch durch strategische Übernahmen seine Marktstellung gestärkt. Akquisitionen wie der Kauf von Actelion im Jahr 2017, einem führenden Unternehmen in der Behandlung von seltenen Krankheiten, erweiterten das pharmazeutische Portfolio erheblich. Solche Übernahmen ermöglichten es dem Unternehmen, in wachstumsstarke Nischenmärkte vorzudringen und seine globale Präsenz weiter auszubauen.

Auch im Bereich der Konsumgüter bleibt Johnson & Johnson ein weltweit anerkannter Anbieter. Mit weltweit bekannten Marken wie Neutrogena, Johnson’s Baby und Listerine hat das Unternehmen eine starke Verbrauchermarke aufgebaut, die in vielen Haushalten zur täglichen Pflege genutzt wird. Das Thema Babypuder lastete jedoch im vergangenen Jahr deutlich auf dem Unternehmen und dem Aktienkurs, sodass die Dividende gekürzt wurde und Strafzahlungen anstanden. Nun scheint jedoch alles verarbeitet und das Segment wieder positiv in die Zukunft blicken zu können.

In jüngster Zeit hat sich Johnson & Johnson zudem als wichtiger Akteur im Kampf gegen globale Gesundheitskrisen positioniert. Während der COVID-19-Pandemie entwickelte das Unternehmen einen eigenen Impfstoff gegen das Virus, der in vielen Teilen der Welt eingesetzt wurde. Dies unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, schnell auf globale Herausforderungen zu reagieren und innovative Lösungen bereitzustellen.

Insgesamt zeigt die Entwicklung von Johnson & Johnson eine starke Kombination aus langfristiger Planung, Innovationskraft und strategischem Wachstum. Mit seiner soliden finanziellen Basis und seiner Führungsposition in mehreren Gesundheitssegmenten bleibt Johnson & Johnson gut aufgestellt, um auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der globalen Gesundheitsversorgung zu spielen. Der Aktienkurs legte vor allem im zweiten Quartal wieder zu, sodass wir heute neben dem Unternehmen selbst auch das Chartbild mit dem Freestoxx-Tool näher analysieren.

Das Video zur Johnson & Johnson Aktienanalyse

Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist die Johnson and Johnson (J&J) das Thema des Tages, anbei das Video:

 

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.