Der EUR/USD könnte möglicherweise aufgrund der Abstimmung der Trump-Administration etwas nach oben beflügelt werden. Die USA hat die Zölle auf chinesische Importwaren von 10 auf 25 Prozent erhöht! Das ist schon ein dicker Hammer, denn wenn man bedenkt, dass dies eine echte Eskalation ist und China trotzdem bereit ist zu weiter zu verhandeln, dann ist dieses Thema noch nicht abgeschlossen!
Laut Charttechnik hat der EUR/USD nicht viel vorzugeben, denn im Moment kann man noch von einem Seitwärtspendeln sprechen. Warten wir mal ab, ob sich der Handelsstreit zwischen den USA und China (Zollerhöhung) doch noch positiv auf den EUR/USD auswirken kann.
Vielleicht bringt ja die Bekanntgabe des Verbraucherpreisindex, um 14:30 Uhr, aus den USA noch Bewegung in den Kurs hinein.
Meine persönliche Meinung / mögliche Signale:
EURUSD 1.1238 LONG (Buy)
EURUSD 1.1198 SHORT (Sell)
RISIKOHINWEIS:
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Entsprechend seiner gesetzlichen Verpflichtungen weist der Autor darauf hin, dass die Spekulation, der Kauf oder Verkauf von Währungen - Devisen / Forex, CFD´s, Futures, Aktien, Optionen, allgemeinen Wertpapieren, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten mit Risiken behaftet ist! Es kann zu Kapitaleinbussen bis hin zum Gesamtverlust des Investmentkapitals kommen. Es kann auch ein Verlust über das getätigte Investmentkapital hinausgehen, wenn für Sie eine Nachschusspflicht bestehen sollte! Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Währungen - Devisen / Forex, CFD´s, Futures, Aktien, Optionen, allgemeinen Wertpapieren, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten dar.