Eilmeldung
Investing Pro 0
⏰ Erfolg durch personalisierte Echtzeit-Börsen-News Los Geht's!

Krypto: Risikokapitalgeber investieren 2022 mehr als je zuvor

Von Philip HopfKryptowährungen26.07.2022 16:57
de.investing.com/analysis/krypto-risikokapitalgeber-investieren-2022-mehr-als-je-zuvor-200475202
Krypto: Risikokapitalgeber investieren 2022 mehr als je zuvor
Von Philip Hopf   |  26.07.2022 16:57
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
BTC/USD
+2,32%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ETH/USD
+3,60%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Zahlreiche Insolvenzen, Betrügereien, lokale Verbote und nicht zuletzt massive Kursrutsche – Kryptoanleger mussten in den vergangenen Monaten ein ums andere Mal kräftig schlucken. Positive News? Fehlanzeige! Gerne brechen wir diese nachrichtliche Negativspirale heute ein wenig auf: Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge pumpten Risikokapitalgeber weltweit in den ersten sechs Monaten 2022 so viel Geld in Blockchain-Unternehmen und Kryptowährungen wie nie zuvor. So geht aus Zahlen des auf Datenauswertung spezialisierten Unternehmens PitchBook hervor, dass in den Monaten Januar bis Juni insgesamt $17.5 Milliarden an Risikokapital in das Krypto-Universum flossen. Eine tragende Rolle spielen hierbei US-amerikanische Investoren, die sich für rund 65% ($11.4 Milliarden) des in diesem Jahr generierten Risikokapitals verantwortlich zeichnen. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2021 steckten die dort ansässigen Risikokapitalgeber „lediglich“ $15.6 Milliarden in den Krypto-Sektor. Sollten sich die Investitionen auch in der zweiten Jahreshälfte auf einem solch hohen Level halten, dürfte der erst im vergangenen Jahr aufgestellte Rekord in Höhe von $26.9 Milliarden spätestens im Dezember schon wieder Geschichte sein. Interessant ist auch, dass die Summe des zu Verfügung stehenden Risikokapitals im Gesamten – zumindest in den USA – im Vergleich zum Vorjahr zuletzt kontinuierlich abnahm: Während in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 noch $158.2 Milliarden an Risikokapital generiert wurden, ging dieser Wert im Vergleichszeitraum 2022 auf $144.2 Milliarden zurück.

Risikokapital-Rekord in turbulenten Zeiten

Man sollte meinen, die derzeit durchaus turbulente Phase am Krypto-Markt schrecke Kapitalgeber eher ab – doch offenbar ist gar das Gegenteil der Fall. Aussagen von Roderik van der Graf, Gründer der auf Krypto und Blockchain spezialisierten Hongkonger Investmentfirma Lemniscap, zufolge ist das derzeit „verfügbare Kapital enorm“. Für Rumi Morales, seinerseits Director of Investments bei der Digital Currency Group, spiegelt die hohe Summe an Risikokapital auch ein zunehmend robusteres Vertrauen seitens der Anlegerschaft in den Krypto- respektive Blockchain-Sektor wider. Doch nicht alle Experten sind so optimistisch gestimmt: Der CEO der Krypto-Management-Firma Wave Financial David Siemer sieht Anzeichen dafür, dass die – seiner Meinung nach – viel zu hohen Bewertungen von vor allen Dingen jungen Krypto-Unternehmen bald der Vergangenheit angehören könnten.

Von Januar bis Juni flossen $17.5 Milliarden an Risikokapital in den Krypto-Sektor.
Von Januar bis Juni flossen $17.5 Milliarden an Risikokapital in den Krypto-Sektor.

$1.2 Milliarden fließen in nur drei Unternehmen

Die hohe Summe an Risikokapital, die im ersten Halbjahr 2022 in das Krypto-Universum floss, begründet sich auch in drei über die Bühne gegangenen Mega-Deals: So sammelte die von Sam Bankman-Fried gegründete Krypto-Börse FTX im Januar $400 Millionen ein, ebenso wie der Stablecoin-Emittent Circle kurz drauf im April. Noch etwas mehr, nämlich $450 Millionen, konnte der Blockchain-Entwickler ConsenSys im März zusammentragen. Übrigens sind die Krypto-Risikokapitalgeber auch in Europa auf dem Vormarsch und investierten zwischen Januar und Juni ganze $2 Milliarden in Projekte mit Krypto-Bezug.

Risikokapitalgeber stecken ihr Geld in der Regel in junge Unternehmen und Branchen, in welchen sie ein großes Wachstumspotenzial sehen – entsprechend lassen sich die zunehmend größer werdenden Investitionen durchaus als positives Zeichen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Krypto-Sektors verstehen. Möchten auch Sie möglichst erfolgreich an diesem Markt partizipieren? Mit unseren beiden Krypto-Analysepaketen, dem Bitcoin/Ethereum- und dem Altcoin-Paket, bieten wir Ihnen sehr gerne Orientierung in diesem jungen und entsprechend äußerst volatilen Markt.

HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.
HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.

Für mehr aktuelle Inhalte, Analysen und Prognosen klicken Sie hier!

Krypto: Risikokapitalgeber investieren 2022 mehr als je zuvor
 

Verwandte Beiträge

Krypto: Risikokapitalgeber investieren 2022 mehr als je zuvor

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
steve spring
steve spring 26.07.2022 23:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Danke für die News- zusammentragung ich glaube allerdings trotz der Investitionen in den Sektor, dass es für Bitcoin und co noch weiter runter geht, da es ja sogesehen keine wirtschaftlichen Fundamente für diese "Werte" gibt, es sind für mich reine Spekulationsobjekte, ist nur eine persönliche Meinung, wie sehen das die anderen Experten hier?
26.07.2022 23:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Naja… aktuell bleibt es eine Spekulation… aber ich bin der überzeugung das es nochmal interessant wird in der technologie… und dann die preise nochmals nach oben klettern…
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung