Die EU hat heute Nacht ein Öl-Embargo beschlossen (gilt sofort für ca. zwei Drittel des russischen Öls) und treibt damit den Ölpreis und die Inflation nach oben - was wiederum für die US-Notenbank Fed bedeutet, weiter mit harte Bandagen gegen die Inflation zu kämpfen. Das ist keine gute Nachricht für die Bullen, denn die Bärenmarktrally der letzten Tage basierte auf der Hoffnung, dass die Inflation ihren Hochpunkt erreicht habe und daher die Fed ab September die Füße still halten werde. Aber bereits gestern hat Fed-Mitglied Waller klar gemacht, dass die US-Notenbank so lange die Zinsen anheben werde, bis die Inflation auf 2% gefallen sei. Mit anderen Worten: das Narrativ der Bullen über Inflation, Fed und Zinsen fällt gerade in sich zusammen..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin