
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Von leidenschaftlicher transatlantischer oder deutsch-amerikanischer Freundschaft ist in Amerika immer weniger zu spüren. So hat Washington keine Hemmungen, mit uns über den „Inflation...
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen an den Märkten für Staatsanleihen in den letzten Wochen war der rasche Anstieg der Zinssätze in Großbritannien über die gesamte...
Der Markt ist der Ansicht, dass die Bank of England der Fed und der EZB folgen und ihren Leitzins auf ihrer nächsten Sitzung um weitere 25 Basispunkte anheben wird. Doch damit könnten die...
In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit wird erwartet, dass das Wachstum des US-Verbraucherpreisindex (CPI) im April konstant bei 5,0% bleibt, was den Konsensprognosen entspricht, während die...
Alle Augen richten sich auf die US-Inflationsdaten, die heute veröffentlicht werden Nach einem stetigen Rückgang dürfte der Verbraucherpreisindex aufgrund des Basiseffekts leicht...
Die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere ("ex-US") erzielten in einer durchwachsenen Handelswoche für die wichtigsten Asset-Klassen bis zum Handelsschluss am Freitag, den 5. Mai, auf...
Wie wirkt sich der Mindestlohn auf die größte Befürchtung der Fed aus? Ich habe dieses Thema bereits angesprochen, als die Fed ihre Zinserhöhungskampagne begann. Doch während...
Über die Verzweigung von Wirtschaft und Politik ist nicht zu debattieren. Gerade in hoch-finanzialisierten Wirtschaftsräumen ist vor allem der Einfluss von Banken und anderen...
Die US-Märkte präsentierten sich gestern abwartend. Bei dem für heute von Joe Biden anberaumten Treffen im Weißen Haus, um Lösungen im Schuldendeckelproblem zu finden, liegen...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,bald ist es so weit. Ich hatte es angekündigt, schon vor Monaten. Nun bahnt sich der Showdown an. Und die Frage ist nur, wie hässlich es wird…Eine...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die Bankenkrise geht unvermindert weiter, wie die gestrigen US-Daten zur Kreditvergabe gezeigt haben - dennoch ist die...
Der Euro eröffnet heute gegenüber dem USD bei 1,0990 (05:13 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,0986 im fernöstlichen Geschäft markiert wurde. Der USD...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Nachdem die US-Berichtssaison weitgehend gelaufen ist, dreht sich an der Wall Street alles um die Fed, also um die...
Nach einem guten Start ins Jahr 2023 mit kräftigen Zuwächsen in den Monaten Januar und Februar hatten Analysten und Ökonomen den deutschen Unternehmen für den März 2023 eine...
Dass sich der US-Arbeitsmarkt (ex Agrar) im April mit 235T neuen Stellen deutlich stärker zeigte als mit +180T erwartet, wurde an den Börsen positiv aufgenommen. Denn die letzte...