Die Aktie von Mensch und Maschine (DE:MUMG) (MuM) zählt mit einer Performance von über 200 % in den letzten drei Jahren und sogar mehr als 400 % in den letzten fünf Jahren zu den Highflyern der Hausse. Selbst auf Sicht der letzten zwölf Monate, in denen der DAX ein Minus von ca. 15 % aufweist, konnte mit der MuM-Aktie ein Kursplus von 16 % erzielt werden. Hinzu kommen hohe und rasch steigende Dividendenzahlungen: Für 2017 wurden 0,50 Euro je Aktie ausgeschüttet, gleichbedeutend mit einer Dividendenrendite von über 2 % zum aktuellen Kurs. Da auch für die Zukunft ein hohes Wachstum des Umsatzes und vor allem des Gewinns zu erwarten ist, könnte sich die aktuelle, marktbedingte Schwäche des Aktienkurses als attraktiver Einstiegszeitpunkt erweisen.
MuM agiert in zwei Segmenten, die thematisch zwar verwandt sind, hinsichtlich der damit adressierten Märkte aber weit auseinanderliegen. Die Außenwahrnehmung des Unternehmens wird durch die Distribution der Produkte des amerikanischen CAD-Pioniers Autodesk geprägt, die die Gesellschaft bereits seit der Gründung vor mehr als 30 Jahren betreibt. In diesem Bereich agiert MuM als Systemhaus, das dem Kunden nicht nur die Software, sondern auch umfassende Dienstleistungen wie Implementierung, Datenmigration, Wartung, Service und Schulungen anbietet. Darüber hinaus umfasst das Angebot ergänzende Softwaremodule sowie die Betreuung und Abwicklung großer CAD-Projekte. Die Profitabilitätsperle des Konzerns stellt aber das zweite Segment „Software“ dar, in dem MuM vor allem eine selbstentwickelte ...
Den gesamten Artikel lesen Sie bitte auf Aktien-Global.de