Nach Darstellung der Analysten Marcel Goldmann und Cosmin Filker von GBC wird die Mynaric AG (DE:M0Y) im Geschäftsjahr 2019 ihre Gesamtleistung durch die Aufnahme der Serienproduktion sprunghaft steigern und durch die gute Aufstellung vom dynamisch wachsenden Zukunftsmarkt der laserbasierten Kommunikationsnetze profitieren. Die Analysten heben in der Folge ihr Kursziel an und bestätigen das positive Votum.
Nach Analystenaussage ermögliche eine 2017 eingegangene Kooperation mit einem Forschungsinstitut dem Unternehmen den Zugriff auf Technologien zu einer weiter marktverändernden Optimierung der Laserkommunikationsprodukte. Im Rahmen der anvisierten Internationalisierung habe Mynaric zudem im November 2018 die Eröffnung eines Standortes in China bekannt gegeben. Darüber hinaus sei es gelungen, das Produktportfolio weiter auszubauen. Laut GBC habe sich das Technologieunternehmen so eine gute Ausgangsbasis geschaffen, um vom erwarteten dynamischen Wachstum im Zukunftsmarkt der laserbasierten Kommunikationsnetze zu profitieren.
Wegen eines zu erwartenden höheren Wachstumstempos habe das Analystenteam die kurz- und mittelfristigen Prognosen angepasst. Die langfristige Schätzung bleibe jedoch weiterhin bestehen. Für 2018 erwarte GBC nun eine Gesamtleistung von 9,20 Mio. Euro und ein EBITDA von -4,25 Mio. Euro. Durch die Aufnahme der Serienproduktion 2019 solle die Gesamtleistung sprunghaft auf 22,60 Mio. Euro wachsen. Parallel hierzu werde sich laut GBC das operative Ergebnis auf -2,37 Mio. Euro deutlich verbessern. Für die folgenden Geschäftsjahre werde mit einer dynamischen Gesamtleistungsentwicklung und einsetzenden Skaleneffekten mit stark ansteigenden EBITDAs gerechnet. Infolgedessen solle 2020 nach Analystenaussage die operative Gewinnschwelle deutlich überschritten und langfristig eine zweistellige EBITDA-Marge erreicht werden. Auf Basis ihres DCF-Modells und unter Berücksichtigung des Roll-over-Effekts ermitteln die Analysten einen fairen Wert für die Mynaric-Aktie von 108,50 Euro (zuvor: 95,00 Euro) und bestätigen das Rating „Kaufen“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 20.12.2018, 12:40 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 20.12.2018 um 8:35 Uhr fertiggestellt und am 20.12.2018 um 10:00 Uhr erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/17433.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.