Nike Aktie: Enttäuschung nach den Quartalszahlen

Veröffentlicht am 03.10.2024, 10:01
NKE
-

In der Chartanalyse der Nike (NYSE:NKE) Aktie ist der Abwärtstrend weiter intakt und mit den Quartalszahlen der Druck wieder auf der Unterseite.

Die letzten Tage der Quartalssaison halten mit Nike auch immer ein weiteres Schwergewicht parat. Nach der Berichterstattung gestern Abend fand der Handel heute auf der Unterseite wenig Käufer, sodass die Aktien unter Druck geraten. Was heisst dies konkret und was sieht die Chartanalyse für Ziele?

Hat Nike Potenzial für stärkere Zeiten?

Das Momentum in der Nike Aktie hat sich in den letzten Jahren eher auf der Unterseite abgespielt. Auf Sicht von 3 Jahren haben Anleger:innen keinen Gewinn erzielt, während der Gesamtmarkt weiter zulegen konnte. Dennoch ist das Unternehmen weiter der Marktführer im Sportartikelsegment und möchte in Zukunft auf den Wachstumspfad zurückkehren. Dafür wurde vom bisherigen CEO auch schon ein Restrukturierungsprogramm angestossen, was bis zu 2 Milliarden US-Dollar einsparen soll und auch einige Arbeitsplätze „rationalisiert“. Doch mit Oktober startet in der Führungsetage der alte CEO wieder durch, der bereits im Ruhestand war. Werden dadurch neue Impulse erzielt? Darauf setzte die Börse nach dieser Meldung vor einigen Wochen.

In den Quartalszahlen selbst waren gefallen Erlöse im Jahresvergleich von zehn Prozent auf 11,6 Milliarden Dollar und sogar um 13 Prozent weniger Direktverkäufe von nur noch 4,7 Milliarden Dollar ausgewiesen. Zudem gab es einen Einbruch um 20 Prozent im Online-Geschäft, während es in den Nike-Stores ein einprozentiges Plus gab. Die Großhandelsverkäufe sanken um 8 Prozent auf 6,4 Milliarden Dollar und damit fiel der Gesamtgewinn sogar um 28 Prozent auf 1,05 Milliarden Dollar (950 Millionen Euro). Das war allgemein schon erwartet worden, sogar noch etwas „schlimmer“, wie diese Grafik von CNBC aufzeigt:

1

Die weiteren Umsätze von Nike werden dann ab dem kommenden Jahr und der absolvierten Umstrukturierung wieder als steigend prognostiziert. Es ist somit womöglich nur eine Frage der Zeit, bis die Gewinne im gleichen Maße Schritt halten werden, wie diese Grafik aufzeigt:

2

Von der Bewertung her ist die Aktie recht attraktiv, muss jedoch beim KGV dann zukünftig die niedrigeren Gewinne entsprechend berücksichtigen.

Zu den Quartalszahlen habe ich mit Roland Jegen eine ausführliche Aktienanalyse verfasst – folge diesem Link!

Technisch ist die Aktie schon mit dem Quartalszahlen nun wieder unter Druck geraten und kann sich nicht aus dem Abwärtstrend und der rot skizzierten Trendlinie befreien. Es ist eine neue Kurslücke entstanden (GAP), die in Trendrichtung erst einmal länger bestehen könnte. Denn die Ziele auf der Unterseite mit den Tiefs aus dem Juli sind technisch in Reichweite.

Dies zeige ich Dir im Stock3-Chartbild hier mit den US-Börsenhandelszeiten in US-Dollar auf:

3

Dieser Chart wurde übrigens mit diesem Tool erstellt:

Melde Dich gern dafür an und nutze den Code ABSTOCK3 für den ersten Monat gratis bei allen Services, wie stock3 Plus, Tech oder TechAdvanced unter https://www.fit4finanzen.de/stock3

Erfolgt in diesem Jahr noch ein Test der Trendlinie, ohne dass sich die Aussichten im Unternehmen verschlechtern, ist die Oracle-Aktie für mich dort ein klarer Kauf.

Falls Du noch keinen Broker für den Aktienhandel hast, nutze doch gern Freestoxx und spare Gebühren:

Hierzu ein kleiner Überblick:

4

Weitere Quartalszahlen bei US-Aktien in dieser Woche

Mit Blick auf die Termine der neuen Woche kommen noch einige Unternehmen mit Bilanzdaten zum zweiten Quartal über die Ticker. Das Hauptaugenmerk liegt heute Abend auf Levis und Donnerstag auf Constellation Brands (NYSE:BBWI). Die Übersicht der Wochentermine ist hier dargestellt:

5

Gern stelle ich dazu auch entsprechende Analysen zur Verfügung. Meine gesammelten Ideen aus dem Aktienbereich sende ich Dir gern als PDF in Form einer Aktien-Research-Liste zu: www.fit4finanzen.de/aktienliste

Damit wünsche ich uns im Handel vorab viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.