Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

Nvidia: Aktie zieht dank Gaming und "enormer" KI-Erwartungen an

Von Shane NeagleAktienmärkte24.02.2023 07:11
de.investing.com/analysis/nvidia-aktie-zieht-dank-gaming-und-enormer-kierwartungen-an-200480505
Nvidia: Aktie zieht dank Gaming und "enormer" KI-Erwartungen an
Von Shane Neagle   |  24.02.2023 07:11
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
ORCL
+2,12%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
7974
+1,82%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GOOG
-0,22%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SOX
+1,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MSFT
+0,58%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NVDA
+2,76%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Die Aktie von Nvidia (NASDAQ:NVDA) zog am Donnerstag deutlich an, nachdem das Chip-Unternehmen bessere Ergebnisse als erwartet für das 4. Quartal vorgelegen konnte.

Nvidia hat in seinem 4. Quartal bei Umsatz und Nettogewinn zugelegt, obwohl beide Kategorien auf Jahresbasis rückläufig waren. Nvidia verzeichnete in diesem Quartal, das im Januar 2023 endete, einen bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,88 USD, was einem Rückgang von 1,32 USD pro Aktie im Vorjahresquartal entspricht, insbesondere aber die Konsensschätzungen von 0,81 USD pro Aktie übertrifft.

Gaming verbessert die mit Pessimismus erwarteten Ergebnisse

Der Umsatz belief sich auf 6,05 Mrd. Dollar und lag damit ebenfalls über der Konsensprognose von 6,00 Mrd. Dollar. Dies ist ein deutlicher Rückgang von 21 % gegenüber dem Vorjahr, als Nvidia 7,64 Mrd. Dollar Umsatz melden konnte. Doch trotz der Rückgänge im Vorjahresvergleich halten die Anleger Nvidia für eine der am besten positionierten Chip-Aktien, um den anhaltenden wirtschaftlichen Abschwung zu überstehen, der die PC- und Chip-Verkäufe nach wie vor belastet.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2023 meldete Nvidia einen Umsatz von 26,97 Mrd. USD, der damit gegenüber dem Vorjahr relativ unverändert blieb. Der Gewinn pro verwässerter Aktie (auf GAAP-Basis) lag bei 1,74 USD, ein Rückgang von 55 % gegenüber dem Vorjahr. Der Non-GAAP-Gewinn pro verwässerter Aktie betrug 3,34 USD, was einem Rückgang von 25 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der Umsatz des Unternehmens im Gaming-Segment ging im Berichtsquartal zurück, was zu erwarten war, da die Umsätze in den letzten Jahren deutlich gestiegen waren. Die Umsätze von Nvidia waren während der Pandemie in die Höhe geschnellt, da Gamer in neue Grafikkarten investierten, allerdings hat sich dieses Wachstum im vergangenen Jahr deutlich verlangsamt.

Der Tech-Gigant meldete im 4. Quartal einen Umsatz mit Gaming-Produkten von 1,83 Mrd. USD, ein Rückgang von 46 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Rückgang ist laut Nvidia auf eine geringere Chip-Nachfrage seitens der Nvidia-Partner zurückzuführen, da diese derzeit auf hohen Lagerbeständen sitzen. Darüber hinaus verkaufte das Unternehmen in diesem Zeitraum auch weniger Chips für Spielkonsolen, wie z. B. für die Nintendo (TYO:7974) Switch.

Andererseits wuchs der Umsatz von Nvidia im Bereich Gaming auf Quartalsbasis um 16 %. Laut Colette Kress, der CFO von Nvidia, ist der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr auf eine Bestandskorrektur zurückzuführen, und wies darauf hin, dass sich das Gaming-Geschäft nun erholt habe - insbesondere in China.

"Die Gaming-Branche erholt sich von dem Abschwung nach der Pandemie, während die Gamer die neuen Ada-Architektur-GPUs mit neuronalem KI-Rendering begeistert annehmen", kommentierte Kress.

Die anderen Geschäftsbereiche von Nvidia, einschließlich professioneller Visualisierung und Chips für Fahrzeuge, sind nach wie vor deutlich kleiner als die Bereiche Gaming und Datenzentren. Die Sparte Professional Visualization erwirtschaftete einen Umsatz von 226 Mio. USD, was einem Rückgang von 65 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während der Umsatz in der Sparte Automotive gegenüber dem Vorjahr um 135 % auf 294 Mio. USD stieg.

Für das laufende Quartal erwartet Nvidia einen Umsatz von 6,5 Mrd. USD und liegt damit über dem Analystenkonsens von 6,33 Mrd. USD.

Die Nvidia-Aktie erhielt am Donnerstag im Handelsverlauf an der Wall Street zusätzlichen Auftrieb, nachdem die Analysten von Goldman Sachs die Aktie von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft hatten.

"Wir glauben, dass die Kombination aus positiven Revisionen der Schätzungen und einer potenziellen Ausweitung des Aktienmultiplikators - in Übereinstimmung mit historischen Erholungsphasen - die Outperformance der Aktie weiterhin vorantreiben wird", schrieben die Analysten in einer Notiz zu ihrem Upgrade.

Am 22. Februar 2023 verzeichnete Nvidia ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 88,31, das zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am 23. Februar auf 99,07 gestiegen ist.

Generative KI als "enorme" Chance

Die Sparte Rechenzentren des Technologieunternehmens, die Chips für künstliche Intelligenz (KI) herstellt, konnte ihre robuste Wachstumsrate aufrechterhalten. Darüber hinaus könnte dieses Geschäft auch weiterhin von neu entstehender KI-Software profitieren, wie dem von Microsoft (NASDAQ:MSFT) unterstützten Chatbot ChatGPT von OpenAI. Analysten sind der Meinung, dass die High-End-Grafikprozessoren von Nvidia für das Training und den Betrieb von Software für maschinelles Lernen (ML) gut gerüstet sind.

Es wird erwartet, dass diese Wachstumsrate noch weiter ansteigt, da die globale Machine-Learning-Branche im Jahr 2029 voraussichtlich 209,91 Mrd. USD erreichen wird (zum Vergleich: 21,17 Mrd. USD im Jahr 2022).

Jensen Huang, Chief Executive Officer von Nvidia, erklärte gegenüber Analysten, dass sich KI derzeit an einem "Wendepunkt" befinde, und rief Unternehmen aller Größenordnungen dazu auf, Nvidia-Chips zu kaufen und die Entwicklung von ML-Software zu unterstützen.

"Die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der generativen KI hat bei Unternehmen auf der ganzen Welt ein Gefühl der Dringlichkeit für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Strategien ausgelöst", so Huang.

Nach Ansicht der Analysten von Rosenblatt steht Nvidia vor dem "größten technologische Umbruch, den die Welt je gesehen hat, wenn es darum geht, KI überall und in allen Bereichen zu transformieren."

Das Unternehmen möchte seinen Kunden dabei helfen, "die Vorteile von Durchbrüchen in der generativen KI und großen Sprachmodellen zu nutzen. Die Produktion unser neuen KI-Supercomputer mit H100 und ihrer Transformer Engine und Quantum-2-Netzwerkstruktur läuft auf vollen Touren", fügte er hinzu.

Der Großteil von Nvidias GPU-Umsätzen im KI-Bereich fällt in das Segment Rechenzentren des Unternehmens, dessen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 11 % auf 3,62 Mrd. USD stieg, da die Einheit eine stärkere Nachfrage von US-Cloud-Anbietern verzeichnete, so das Unternehmen.

Neben anderen Partnerschaften arbeitet Nvidia mit mehreren führenden Cloud-Service-Firmen zusammen, um KI-as-a-Service anzubieten, womit Unternehmen Zugang zur hochentwickelten KI-Plattformen erhalten.

Mit anderen Worten: Kunden können jede Ebene der Nvidia-KI nutzen, einschließlich des KI-Supercomputers, der Software der Beschleunigungsbibliotheken oder der vortrainierten generativen KI-Modelle - alles im Rahmen von Cloud-Service, so Nvidia.

Kunden können den Nvidia DGX AI Supercomputer über die Nvidia DGX Cloud durch einen Browser nutzen. Dieser Cloud-Service ist bereits auf der Cloud-Infrastruktur von Oracle (NYSE:ORCL) verfügbar und wird voraussichtlich auch auf der Cloud-Plattform von Microsoft Azure und Google (NASDAQ:GOOGL) zur Verfügung stehen.

Über die KI-Plattform können Nutzer auf die Nvidia AI Enterprise zugreifen, mit der sie große Sprachmodelle oder andere KI-Workloads trainieren und einsetzen können. Huang sagte, das Unternehmen wolle eine Infrastruktur schaffen, die KI für alle Unternehmenskunden verfügbar macht.

Fazit

Der Kurs von Nvidia ist am Donnerstag in die Höhe geschnellt, nachdem die Ergebnisse und Umsatzprognosen des Chip-Herstellers für das 4. Quartal trotz einer Abschwächung der PC-Nachfrage besser als befürchtet ausgefallen sind. Analysten weisen weiterhin auf das enorme Potenzial der generativen KI hin, welches das Umsatzwachstum von Nvidia in den kommenden Jahren deutlich beschleunigen könnte.

. . .

Shane Neagle ist der Chief Editor von The Tokenist. Lesen Sie für eine wöchentliche Analyse der wichtigsten Trends in den Bereichen Finanzen und Technologie den kostenlosen Newsletter Five Minute Finance von The Tokenist.

Nvidia: Aktie zieht dank Gaming und "enormer" KI-Erwartungen an
 

Verwandte Beiträge

Nvidia: Aktie zieht dank Gaming und "enormer" KI-Erwartungen an

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Heiko Lesser
Heiko Lesser 24.02.2023 14:06
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Am 22.10.21 hatte N den selben Aktienkurs, die Rendite der T-Notes lag 2,3% unter der heutigen (als alternative Anlageklasse) der Umsatz aus 08/21 war 10% höher, der Gewinn 100% über dem heutigen…… damals gab es keinen Krieg und die China-Konnfrontation auch nicht auf dem heutigen Level…. Desweiteren gab es zu diesem Zeitpunkt 0,00 Rezessionsängste und das Inflationsthema gab es auch nicht……. Ein KGV von 95 mit den Unwägbarkeiten, bei dem Zinsrisiko…….. ich könnte fast wetten, dass es ab heute nur noch gen Süden geht
Mausi Maus
Mausi Maus 24.02.2023 14:06
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Possible das letzte Tief aus Oktober lag bei 107 !? 🤷🏼‍♂️ ich halte die Aktien trotzdem…
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung