Oracle: Verschuldung vs Wachstumspotential

Veröffentlicht am 09.09.2024, 13:36
ORCL
-

Earnings:

Der Technologie-Dienstleistungsanbieter Oracle (NYSE:ORCL) veröffentlicht heute nachbörslich den Quartalsbericht für Q1 2025. Der Gewinn je Aktie wird bei 1,33 USD erwartet und der Umsatz bei 13,23 MRD USD. Vergleicht man die Prognosen mit den Werten aus dem Quartal vom Vorjahr, erkennt man eine eher positive Einschätzung. Der Gewinn je Aktie lag in Q1 2024 bei 1,19 USD und der Umsatz bei 12,45 MRD USD. Dies würde für den Gewinn je Aktie eine Steigung um +11,76 % bedeuten und für den Umsatz wären es +6,26 %.

Herausforderungen und Wachstumspotenzial für Oracle:

Ein genauer Blick auf die finanzielle Situation von Oracle zeigt, dass das Unternehmen derzeit vor erheblichen Herausforderungen steht. Die aktuellen liquiden Mittel belaufen sich auf rund 10,6 Milliarden USD, während die Gesamtverbindlichkeiten etwa 94,4 Milliarden USD betragen. Dieses Verhältnis verdeutlicht die hohe Verschuldung des Unternehmens, das bei derzeitigem Gewinnniveau (Total (EPA:TTEF) Debt/EBITDA (LTM)) mehr als vier Jahre benötigen würde, um ihre Schulden vollständig abzubauen.

Trotz dieser belastenden Schuldenlage zeigen Prognosen für das Jahr 2025 eine positive Entwicklung. Erwartet wird ein Umsatzwachstum von nahezu +10 % sowie eine Steigerung des Gewinns je Aktie um fast +13 %. Diese Aussichten lassen darauf schließen, dass Oracle Potenzial zur Verbesserung seiner finanziellen Position hat, sofern die prognostizierten Wachstumsziele erreicht werden.

Oracle Chart:

Die Oracle Aktie befindet sich aktuell in einem langfristigen Aufwärtstrend, dieser hat seinen Ursprung bereits im Oktober 2022. Der Kurs befindet sich aktuell ca. 4 USD unter dem Allzeithoch (146,59 USD). Sollte der Kurs das Allzeithoch nicht überwinden können und fallen, befindet sich die nächste Unterstützung bei ca. 127 USD, an dem sich der Kurs bei einem Fall festhalten könnte. Die Aktie ist vorbörslich um ca. +0,7 % gestiegen und befindet sich bei einem Kurs von 142,80 USD.

Oracle Chart

JRC Capital Management: Bewertung der Oracle Aktie

Die Oracle Aktie zeigt derzeit solide Wachstumszahlen, jedoch bleibt die hohe Verschuldung des Unternehmens ein Risiko. Der erwartete Anstieg des Gewinns und Umsatzes ist positiv, doch die Schuldenlast gegenüber den liquiden Mitteln ist besorgniserregend. Der Aktienkurs befindet sich in einem Aufwärtstrend. Insgesamt ist Vorsicht geboten: Während das Wachstumspotenzial vorhanden ist, sollten Anleger die hohe Verschuldung und deren Auswirkungen auf die zukünftige Performance nicht außer Acht lassen.

Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich zur Information bestimmt und stellen keine Anlageberatung und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Informationen geändert wurden.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.