Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Rallye in vollem Gange: Diese 3 Indikatoren bestätigen den Aufwärtstrend

Veröffentlicht am 16.06.2024, 14:28
US500
-
MSFT
-
AAPL
-
NVDA
-
IXIC
-
HYG
-
SPHB
-
SPLV
-
IEI
-
  • Sowohl der Nasdaq als auch der S&P 500 gaben nach ihren Rekordhochs leicht nach.
  • Doch nicht nur der Technologiesektor musste Einbußen hinnehmen - ein Schlüsselindikator zeigt eine breite Marktstärke, aber auch ein potenzielles Warnzeichen am Horizont.
  • Auch das Anlegerverhalten ist sehr optimistisch, wobei Hochzinsanleihen und Wachstumswerte überdurchschnittlich abschneiden.
  • Investieren Sie wie die großen Fonds - Intelligente Aktienauswahl für rund 8 Euro/Monat mit den innovativen KI-gesteuerten ProPicks. Hier erfahren Sie mehr>>

Die Börse ist ein komplexes Gebilde, das von Informationen und zahlreichen, oft widersprüchlichen Meinungen beherrscht wird, aber eines ist unbestreitbar: Dieser Markt hat einen wahren Höhenflug hinter sich. Der Nasdaq erreichte neue Allzeithochs und erfreute die Anleger mit einer über sechs Wochen andauernden Hausse.

Der S&P 500 hat mit der längsten Serie von Höchstständen alle Rekorde gebrochen und den 68 Jahre alten Rekord von 27 Höchstständen aus dem Jahr 1954 eingestellt und übertroffen. Seit mehr als 322 Tagen schloss der Index nicht mehr mit einem Minus von mehr als 2 %.

Die treibende Kraft hinter dem Aufwärtstrend ist nach wie vor der Bereich der Hochtechnologie, was niemanden überrascht. In der Vergangenheit haben Technologieaktien Bullenmärkte dominiert und die meisten anderen Aktien hinter sich gelassen - ähnlich wie jetzt.

Man denke nur an Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT) und Nvidia (NASDAQ:NVDA) - sie alle führen den Markt nach oben.

Langfristiger Kursverlauf der Big Tech-Aktien

1. Die meisten Aktien handeln oberhalb des 200-Tage-Durchschnitts

Ein zentraler Indikator zeigt, dass mehr als zwei Drittel der Aktien derzeit über ihrem 200-Tage-Durchschnitt notieren - ein historisches Bullensignal. Dieses Niveau, das derzeit bei 66,9 % liegt, war in der Vergangenheit häufig der Ausgangspunkt für positive Renditen.

Aktien, die über dem 200-Tage-Durchschnitt handeln

Allerdings zeichnen sich am Horizont potenzielle Gewitterwolken ab. Ein Rückgang dieses Indikators unter 60 % könnte bei den Anlegern Besorgnis auslösen und den derzeitigen Aufwärtstrend brechen. Noch sehen wir keine Anzeichen für einen bevorstehenden Einbruch.

2. Hochverzinsliche Anleihen schlagen sich weiterhin gut

Ein weiterer Indikator, das Verhältnis von Hochzinsanleihen (NYSE:HYG) zu US-Treasuries (NASDAQ:IEI), deutet auf eine fehlende defensive Rotation der Anleger hin. Dieses Verhältnis steigt in der Regel an, wenn die Anleger in Zeiten der Unsicherheit in sicherere Anlagen wie Staatsanleihen umschichten.

Hochzinsanleihen vs. Staatsanleihen

3. High Beta liegt weiterhin ganz vorne

Das Verhältnis zwischen hohem Beta (NYSE:SPHB) und niedrigem Beta (NYSE:SPLV) unterstreicht den anhaltenden Aufwärtstrend. Sektoren mit hohem Beta, die für ihre Volatilität und ihr Wachstumspotenzial bekannt sind, schneiden derzeit besser ab als solche mit niedrigem Beta. Diese Entwicklung, die im Juni 2022 begann, ist ein Anzeichen für auf das Vertrauen der Anleger in risikoreichere Anlagen und auf eine Präferenz für Wachstum gegenüber Stabilität.

High Beta vs. Low Beta

Fazit

Obwohl sich der Markt schnell drehen kann, signalisieren die aktuellen Daten überwiegend eine Fortsetzung des Bullenmarktes. Die Stärke in verschiedenen Sektoren und das Verhalten der Anleger sprechen für einen Aufwärtstrend.

Natürlich gilt für den Markt: Die zukünftige Wertentwicklung ist nie garantiert! Bleiben Sie auf dem Laufenden und passen Sie Ihre Strategie den sich ändernden Marktbedingungen an.

***

Werden Sie ein Profi: Melden Sie sich jetzt an! KLICKEN SIE HIER, um der PRO Community mit einem erheblichen Rabatt beizutreten.

Noch heute ein Abo sichern!

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Beratung und keine Empfehlung für eine Anlage dar und soll keiner Weise zum Kauf von Vermögenswerten anregen. Wir möchten Sie daran erinnern, dass alle Arten von Vermögenswerten unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet werden und mit einem hohen Risiko behaftet sind. Daher tragen Sie die Verantwortung für jede Anlageentscheidung und das damit verbundene Risiko ausschließlich selbst. Der Autor besitzt Aktien des genannten Unternehmens.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.