Russell 2000 Update: Technische Meisterleistung

Veröffentlicht am 09.04.2025, 09:50

Der wichtigste Index für die Beurteilung der US-amerikanischen Wirtschaft, der Russell 2000 Index, zeigte sich zuletzt zwar kämpferisch, scheiterte jedoch mit einem nachhaltigen Ausbruch über seine Vorgängerhochs aus 2021, womit nun ein Doppelhoch in diesem Bereich vorliegt. Der Crash aus den letzten Tagen hat die Befürchtungen um eine Rezession in den USA sogar noch verstärkt, US-Präsident Donald Trump gedenkt aber nicht, seine Zölle ein Stück weit zurückzunehmen. Stattdessen schaukelt sich der Handelskonflikt immer weiter auf und dürfte am Ende nur Verlierer hervorbringen. Der Russell 2000 Index ist daher ein vergleichsweise guter Indikator für die zukünftige Entwicklung der US-Wirtschaft.

Short-Chance:

Das Doppelhoch bei 2.460 Punkten hat beim Russell 2000 Index bislang ganze Arbeit geleistet und das Barometer in den Bereich um 1.708 Punkten talwärts geschickt. Ein möglicher Sell-Trigger und damit wichtiger Trendwendepunkt für den Index verläuft derzeit bei 1.655 Punkten und dürfte bei einem Bruch eine längere Korrektur nach sich ziehen. Anleger sollten in diesem Szenario auf weitere Verluste auf 1.540 und darunter den EMA 200 (Monat) bei 1.460 Punkten gefasst sein, können dies aber wiederum durch entsprechende Short-Position in bare Münze umwandeln. Noch liegt ein derartiges Signal allerdings nicht vor, auch sollte ein nachhaltiger Wochen- bzw. Monatsschlusskurs abgewartet werden, ehe in die Vollen gegangen wird. Auf der Oberseite wird dem Barometer kurzzeitiges Aufwärtspotenzial an 1.970 und darüber 2.115 Punkte eingeräumt. Die weltweite Erholung nach dem Börsencrash steht derzeit allerdings noch auf sehr tönernen Füßen.

Wochenchart:

Russell_Wochenchart

Russel 2000 Index, Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1.774,31 Punkte; Handelsplatz: Markets; 22:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.