Der Silberpreis seit August 2021 in einer großen Seitwärtsphase. Aus Sicht der Charttechnik spiegelt sich diese Entwicklung in einer klassischen Dreiecksformation wider. Die Leitplanken dieses Chartmusters verlaufen derzeit bei 28 Dollar bzw. 24 Dollar. Auf Monatsbasis schlägt sich diese Seitwärtsentwicklung in einem Feuerwerk an Innenstäben nieder
Um die wichtige Chartformation positiv aufzulösen, bedarf es zunächst eines Spurts über den Widerstand aus den Glättungen der letzten 50 und 100 Tage (akt. bei 25,92/26,11 Dollar). Gelingt dem Silberpreis der Breakout aus den dynamischen Hürden, bestünde eine gute Chance für einen Test der oberen Begrenzung des Chartmusters.
Auf der Habenseite steht das Kaufsignal im RSI, der zuletzt seine seit Anfang Februar etablierte Abwärtstrendlinie geknackt hat. Auch der MACD macht einen freundlichen Eindruck, schließlich nähert sich der Trendfolger seiner Nulllinie. Ein Spurt über diese Signallinie würde ein prozyklisches Kaufsignal erzeugen und dem Silberpreis innerhalb des Chartmusters Auftrieb verleihen.
Um die aktuelle Lage nicht leichtfertig zu verspielen, gilt es die Tiefs vom 13. April bei 24,70 Dollar nicht mehr zu unterschreiten.