🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 17. März 2020

Veröffentlicht am 17.03.2020, 20:59
US500
-
DJI
-
GS
-
STOXX
-

Der Dow Jones erlebte gestern mit -12,9% den zweitschwärzesten seiner langen Börsengeschichte, er verlor 3000 Punkte. Jedoch lohnt es sich, die Dramatik auf die Seite zu scheiben und etwas genauer hinzuschauen: das ist der 22:00h Vergleich, verzerrt durch jeweilige Extrembewegungen zum Börsenschluss. Wer diese ausklammert und z.B. die Kurse zum Xetra-Schluss von Freitag und Montag miteinander vergleicht, stellt fest, dass hier das Minus gerade mal 2% betrug. Gestern Nachmittag gab es eine sehr interessante kräftige Zwischenerholung, scheinbar aus dem Nichts. Aber so ganz willkürlich war diese nicht: sowohl S&P 500 als auch STXE 600 erreichten markante Tiefpunkte. Beim S&P500 war es das Tief von Weihnachten 2018, beim STXE 600 das Tief aus der China-Börsenkrise von Anfang 2016. Nahezu exakt auf diesen Niveaus setzten Anschaffungen ein. Auch wir haben in dieser Stabilisierungswelle ein paar kleine taktische Käufe getätigt. Im US-Späthandel rutschte der S&P nochmals auf diese Unterstützung (2390 Punkte) ab und erneut gelang ihm eine unmittelbare Erholung. Das dürfte der eigentliche Grund sein, warum die US-Futures dann eine Stunde später stabil eröffneten und sich bis heute früh deutlich erholt präsentieren. Natürlich darf da nicht zu viel Hoffnung hinein interpretiert werden. Es ist eine Art letzte Verteidigungslinie. Deshalb ganz wichtig zu beobachten, wie sich Bullen und Bären heute verhalten werden. Anleihe- und Edelmetallmärkte geben erneut nach, der Abbau von Positionen zu Gunsten Kasse geht also weiter. Goldman Sachs (NYSE:GS) erwartet für Q1 ein Nullwachstum der US-Wirtschaft und dann -5% für Q2. In Q3 werden +3% geschätzt und dann dreimal hintereinander +4%. Also eine mega-V-förmige Erholung der Wirtschaft, dem ein senkrechter Kursanstieg der Börsen vorangehen würde. Die Rechnung hat aber zwei Unbekannte: wie verhält sich Covid-19 und wie lange dauert die Teilstillegung der Weltwirtschaft? Verlangsamt das Virus seine Aktivität im Frühjahr? Können die Geschäftsaktivitäten Ende April wieder starten oder müssen wir wie in einer Studie dargelegt 18 Wochen ausharren? Diese lange Zeitstrecke ist ganz sicher noch nicht eingepreist. 

apano-Stimmungsindex 17. März 2020

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.