Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 24. September 2020

Veröffentlicht am 24.09.2020, 11:34
NDX
-
XAU/USD
-
US500
-
JNJ
-
DX
-
GC
-
HG
-
0P0000Z9FE
-
0P0001I491
-

Gestern war ein unangenehmer Börsentag. Dynamisch ansteigende Kurse in der ersten Tageshälfte drehten in hohe Verluste zum US-Börsenschluss. Ich habe nach handfesten neuen Gründen gesucht – vergeblich. Jedoch fiel mir gestern Nachmittag auf, dass der Nasdaq 100 exakt an seiner 50-Tage-Linie, bei 11234, seinen Hochpunkt markierte und dann kontinuierlich nach unten abdriftete. Es könnte also sein, dass derzeit automatische Handelsprogramme via US-Techtitel das globale Sentiment steuern. Das stabilisierende Gegengewicht der Zykliker fehlte – automatisch ablaufende Verkaufsprogramme sind per se natürlich kein Auslöser für Rotation. Im Gegenteil: durch den Rutsch der Techies nervös gewordene Anleger verkauften dann in der zweiten Welle quer über alle Branchen und dem entsprechend verlor auch der S&P 500 erheblich an Boden. Offizieller Grund der Schwäche waren Aussagen von diversen US-Notenbankgouverneuren. Diese betonten allesamt, dass die Erholung der Wirtschaft sehr zaghaft und fragil sei. Es seien flankierende fiskalpolitische Maßnahmen dringend erforderlich. Das stimmt, ist aber längst bekannt und hier im Blog schon oft thematisiert, kann also nicht das Motiv für den Schwächeanfall sein. J&J (NYSE:JNJ) kündigt an, dass es 60.000 Probanden suche für Phase 3 seines CoVid-Impfstoffes. Dies ist bereits das vierte Unternehmen, das mit seinem Wirkstoff bereit ist für die wichtigen Massentests. Das ist eine großartige Leistung der globalen Medizin und Forschung, lediglich acht Monate nach Entdeckung des Virus. Geopolitisch gibt es neue Spannungen zwischen Süd- und Nordkorea, nachdem ein südkoreanischer Politiker aus dem Ministerium für Ozeane und Fischerei unter mysteriösen Umständen offenbar getötet wurde. Der Stimmungsindex verliert heute insbesondere wegen des Preisrutsches beim Industriemetall Kupfer. Auslöser ist aber – ebenso wie beim Gold – zum großen Teil lediglich der feste Dollar, also unspektakulär. Des Weiteren ziehen Volatilität und Creditspreads wieder an und die EM-Anleihen schwächeln. Diese täglichen Stimmungsschwankungen können als Ableitungen der Nasdaq-Schwäche interpretiert werden.  Im Gegensatz zu unserer wochenlangen vorsichtigen Einstellung wollen wir bei einem weiterem Kursrückgang (stellvertretend: Nasdaq bei 10300) den Investitionsgrad der beiden apano-Fonds auf „übergewichten“ (in Relation zu unserem Regelwerk für den apano-Stimmungsindex) hochfahren. Am Dienstag und Mittwoch haben wir zunächst die bestehende Untergewichtung aufgelöst.

Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

apano Stimmungsindex

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.