Aus einer Pflichtmitteilung der US-Börsenaufsicht SEC ist hervorgegangen, dass Investmentlegende Warren Buffett sich zuletzt von einigen Aktien aus dem Apple-Bestand getrennt hatte. Ein Blick auf den Kursverlauf seit Sommer letzten Jahres zeigt das Wertpapier offenbar an seinen Grenzen um 200,00 US-Dollar angekommen. Diese Marke konnte nämlich nicht übersprungen werden, vielmehr stellen sich derzeit größere Verluste ein. Zwar geht hieraus noch kein endgültiges Topping-Muster hervor, allerdings sind erste Achtungszeichen gesetzt.
Short-Chance:
In einem intakten Aufwärtstrendverlauf sind Short-Positionen erheblich risikoreicher, aus der charttechnischen Auswertung geht jedoch Korrekturpotenzial auf 165,19 US-Dollar hervor, sofern die Apple-Aktie (NASDAQ:AAPL) einen Wochenschlusskurs unterhalb von 179,49 US-Dollar etabliert. Dies würde sich auch sehr gut mit dem technischen Zählalgorithmus einer klassischen 123-Konsolidierung decken, aktuell folgt Apple offenbar der zweiten Verkaufswelle. Auf der Oberseite könnte zwar Aufwärtspotenzial an 212,44 US-Dollar entstehen, aber erst oberhalb der Rekordstände von 199,62 US-Dollar. Als Alternative kann ein Long-Investment bei einem sich abzeichnenden Boden nach erfolgter Konsolidierung gesucht werden.
Eckpunkte: SHORT
- Einstieg per Stop-Sel-Order : 179,49 US-Dollar
- Kursziel : 165,19 US-Dollar
- Stop : > 185,00 US-Dollar
- Risikogröße : 5,51 US-Dollar
- Zeithorizont : 2 - 4 Wochen
Tageschart:
Apple Inc.; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 181,39 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 19:10 Uhr