Heute kamen die US-Arbeitsmarktdaten - und auffallend waren dabei besonders die Abwärts-Revisionen der beiden Vormonate um immerhin 159.000 Stellen. Das wirft die Frage auf, wie diese Daten überhaupt erhoben werden, wie solche extremen Abweichungen bei den Revisionen möglich sind! In dem heutigen "Marktgeflüster spezial" geht es also darum, ob die vom Bureau of Labor Statistics erhobenen Daten verläßlich sind - spiegeln sie wirklich die "Realität" wider? Kann es sein, dass die Lage am US-Arbeitsmarkt besser dargestellt wird, als sie wirklich ist - also eine Art Lüge mit Zahlen ist? Und wenn dem so wäre: ist das eine mögliche Erklärung für die innere Spaltung der amerikanischen Gesellschaft?
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL)