Während der Mai-Kontrakt an der Matif weiter abrutschte, konnte sich der Frontmonat an der Börse in Chicago in den leicht grünen Bereich hangeln. Die Marktteilnehmer positionieren sich vor dem morgigen USDA-Report. Laut einer Analysten-Umfrage wird eine Aufwärtskorrektur der US-Endbestände auf ca. 31,3 Mio. t erwartet. Die US-Fonds bauten entsprechend ihre Short-Positionen weiter aus. In Frankreich fiel die Bonitierung mit einem Anteil von 90% gut/exzellent etwas schwächer aus, liegt aber weiterhin auf einem hohen Niveau. Nun bleibt abzuwarten, ob die Witterungsbedingungen in den nächsten Wochen eine weiterhin gute Pflanzenentwicklung ermöglichen. Leichte Unterstützung gab es, sowohl für EU-Ware aber auch für die USA von den Exportmärkten. Der Algerien-Tender über 570.000 t soll zu einem Großteil aus französischen Beständen bedient werden. Aber auch die US-Ware konnte sich mit wöchentlichen Exportzahlen, die mit 568.000 t über den Erwartungen der Marktteilnehmer lagen, nicht beklagen.