Mit Spannung wurde das jüngste Quartalsergebnis des Zahlungsdienstleisters Wirecard (DE:WDIG) erwartet. Denn der DAX-Neuling hat trotz der jüngsten Kurskorrektur immer noch eine hohe Bewertung an der Börse. Jegliche Schwäche hätte hier entsprechend drastische Folgen gehabt. Doch Wirecard konnte erneut überzeugen.
Und nicht nur überzeugen. Mit den vorgelegten vorläufigen Zahlen präsentierte Wirecard ein Ergebnis, das sogar noch deutlich besser ausfiel als erwartet. So konnte das Unternehmen seinen Umsatz im Berichtszeitraum um 35 % auf 549 Millionen Euro steigern. Der Marktkonsens bei den Analysten lag nur bei 530 Millionen Euro.
Ebenfalls besser als erwartet schnitt Wirecard beim operativen Gewinn auf Basis EBITDA ab. Hier wies man eine Steigerung um 36 % auf 150 Millionen Euro aus. Die Analystenerwartungen hatten bei 145 Millionen Euro gelegen.
Entsprechend diesen positiven Rahmendaten für das dritte Quartal konnte auch die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt werden. Diese geht weiterhin von einer Steigerung des EBITDA auf 530 bis 560 Millionen Euro aus. Gegenüber dem Vorjahr wäre dies bestenfalls ein Plus von 35,6 %.
Dass die Aktie von Wirecard dennoch eher verhalten auf die Zahlen reagierte, dürfte dem schwierigen Marktumfeld anzukreiden sein.
Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier.