Der kurzfristige Abwärtstrend, seit dem Bewegungshoch vom 8. März, hält das schwarze Gold der Weltwirtschaft unverändert in Schach. Wie man eindrucksvoll sieht, wurde das Öl der US-Sorte WTI bereits mehrfach und insbesondere gerade erst gestern zum Wochenauftakt, klar von dieser Trendlinie abgewiesen. Der Rücksetzer vom Montag führte beinahe wieder bis zur Unterstützung bei 57,40 USD zurück. Dementsprechend könnte die Spannung nicht größer sein. Eine Verteidigung dieses Levels erlaubt unverändert eine schnelle Aufwärtsreaktion bis 62,00 USD. Bei weiterem Kaufinteresse erlaubt sich sogar ein Reaktionsausmaß bis zum Niveau von 66,00 USD, bevor darüber die runde 70,00 USD-Marke wieder auf die Agenda rücken könnte. Allerdings sollte dafür die Dominanz auf der Long-Seite unmittelbar zur Geltung kommen.
Denn wird hingegen das Unterstützungslevel von 57,40 USD aufgegeben, müsste man eine Ausdehnung der Preisschwäche bis zur nächsten Unterstützung bei 52,00 USD berücksichtigen. Ein Abtauchen darunter wäre für den weiteren Verlauf kritisch zu sehen.
Hinweis:
Innerhalb unserer Handelsstrategie kommen drei spezielle Analysemethoden zum Einsatz. In diesem Artikel wurden lediglich Teilaspekte publiziert und stellt kein vollständiges Handelssystem dar.
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.