Die Dinge sehen zum Wochenschluss eher gut aus. Die Finanzmärkte haben sich auf einen positiven Wochenschluss vorbereitet, nachdem sie über mehrere Wochen Verluste eingefahren hatten; der JPY fällt aufgrund von Gerüchten, dass es einen vorläufigen Beschuss für die Handelsunstimmigkeiten zwischen den USA und Mexiko gibt und da das Risiko einer Rezession nach der Beurteilung der japanischen Wirtschaft durch das japanische Cabinet Office nachgelassen hat.
Der Vorschlag, des mexikanischen AussenministersMaceloEbrard, 6.000 Mitglieder der Nationalgarde auszusenden, um die Grenze zu sichern, und das jüngste Verfahren, das Präsident Andres Manuel Lopez Obrador eingeführt hat, um bestehende Schmugglernetzwerke aufzudecken, scheint die US-Behörden etwas zufriedenzustellen. Die Gespräche sollten am Freitag fortgesetzt werden, während das letzte Wort am Sonntag gesprochen werden dürfte. Die Veröffentlichungen in Japan sind nicht so vielversprechend. Auch wenn die japanische Wirtschaft Zeichen der Erholung zeigt, wie wir an dem Anstieg der Haushaltsausgaben im April um 1,30% sehen (vorher: 2,10%, Konsens: 2,60%) und das fünfte Mal in Folge positiv blieben, oder am Coincident Index für April, der die Unternehmensbedingungen in der Wirtschaft beurteilt und bei 101,9 liegt (vorher: 99,4), so spürt man das Risiko einer Rezession. Das Cabinet Office senkte seine Konjunkturbeurteilung Anfang Januar insgesamt zum ersten Mal in sechs Jahren von «schwächer werdend» auf «schlechter werdend», da der Anstieg der Verbrauchssteuer der Regierung von 8% auf 10% für Oktober 2019 angesetzt ist und die Konjunkturverlangsamung Chinas die Produktion und die Exporte belastet. Spekulationen berücksichtigen sogar, dass die BoJ während ihrer Sitzung am 19. September zu einer weiteren Zinssenkung von aktuell -0,10% auf -0,30% bereit sein könnte. Der Grund für die mögliche Entscheidung ist klar die Verschlechterung des Wirtschaftswachstums und der nachlassende Inflationsdruck, was teilweise an einem stärkeren Yen liegt, und auch um zu verhindern, dass das Zinssatzdifferential zwischen der Fed und der BoJ nach der Zinssenkung der Fed schmäler werden könnte, die einen Tag vorher stattfinden könnte. In diesem Kontext könnte ein Status quo für die BoJ nach der Entscheidung der Fed, die Zinsen zu senken, dem JPY Auftrieb verleihen. Aktuell gehen wir davon aus, dass der JPY nachgefragt bleiben könnte, da US-Präsident Donald Trump später diesen Monat entscheiden wird, ob er bereit ist, Zölle auf zusätzliche chinesische Produkte im Wert von 300 Mrd. USD aufzuerlegen.