Zum Verkauf stehen 3 gleich große Häuser. Der Immobilienmakler ist eine Sozietät aus den Herren EZB und FED. Das erste Haus heißt USA mit einer Grundstücksfläche von 10 ha und großem aufgefüllten Öllager von ca. 200 Mio Barrel Rohöl, große Einfriedung gepflegter Park. Der Eigentümer dieses Hauses, welcher ab und zu mal in geistiger Verwirrung die Nachbarn beschimpfte und sich dadurch unbeliebt gemacht hatte ist gestorben und sein Erbe, ein anständiger Bürger, stellt es jetzt zum Verkauf. Das zweite Haus heißt Canada, mit einer Grundstücksfläche von 15 ha sowie vollem Öllager von ebenso 200 Mio Barrel Rohöl, große Einfriedung, gepflegter Park. Der Eigentümer ist ein anständiger Mann dem es nun zu groß geworden ist und stellt es ebenso zum Verkauf. Das dritte Haus heißt Europa, mit einer Grundstücksfläche von 2 ha, ohne Einfriedung und ohne Besitztümer, ungepflegter Park. Haus USA kostet 10 Millionen, Haus Canada 12 Millionen und Haus Europa 20 Millionen. Welches dieser Drei würden Sie wohl kaufen ? USA und Canada würde ich gerne erwerben, von Haus Europa, ohne lange zu überlegen, Abstand nehmen. Dies als Vergleich zum völlig überbewerteten Kurs des Euro. Investiere ich in große Länder + Bodenschätze fühle ich mich jedenfalls sicherer als in einer Vermögensanlage im kleinen Europa ohne Bodenschätze sowie uneinigen, zum größten Teil insolventen Staaten. Fazit: Der Euro ist zu teuer und wird bei weiterem Anstieg das Haus Europa verwaisen lassen.