Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Zwei Themen-ETFs, die hohe Gewinne in Aussicht stellen

Veröffentlicht am 23.07.2021, 12:34
MSFT
-
SPY
-
GOOGL
-
AAPL
-
AMZN
-
XOM
-
RIOT
-
META
-
GOOG
-
MARA
-
SQ
-
VYGVQ
-
COIN
-
DAPP
-
VOTE
-

Seit der erste börsengehandelte Fonds (exchange-traded fund, ETF), der SPDR® S&P 500 (NYSE:SPY) in den USA in 1993 an der NYSE gelistet wurde, ist die Anlageform rasant gewachsen. Nach den neuesten Zahlen des Investment Company Institute betrug "das Gesamtvermögen von ... ETFs in den USA im Mai insgesamt 6,33 Billionen Dollar". Vor einem Jahr waren es noch 4,22 Billionen Dollar gewesen.

Aus diesem Grund stellen wir heute zwei neue Fonds vor, die erst kürzlich auf den Markt gekommen sind. Interessierte Leser sollten diese Neuankömmlinge genauer unter die Lupe nehmen.

1. VanEck Vectors Digital Transformation ETF

  • Aktueller Kurs: 22,44 USD
  • 52-Wochen-Spanne: 19,51 - 37,84 USD
  • Kostenquote: 0,65% pro Jahr

Der VanEck Vectors® Digital Transformation ETF (NASDAQ:DAPP) investiert in Unternehmen, die sich auf digitale Wertanlagen, die Blockchain und verwandte Technologien konzentrieren. Der Handel begann im April. Es ist ein kleiner Fonds mit einem Gesamtnettovermögen von lediglich 28 Millionen Dollar.

DAPP

Der DAPP-ETF hält 25 Beteiligungen und folgt dem MVIS Global Digital Assets Equity Index. Unter den Sektoren hat die IT-Industrie mit 72,3% den Löwenanteil an diesem Fonds. Es folgen Finanzindustrie und Kommunikationsdienstleister mit 23,4% bzw. 2,9%.

Den größten Anteil haben Unternehmen aus den USA (57,36%). Es folgen Firmen aus China (14,29%), Kanada (14,06%) und Großbritannien (5,18%). Die größten 10 Beteiligungen machen mehr als 64% des Fondsvermögens aus.

Der Fintech-Liebling Square (NYSE:SQ); Coinbase Global (NASDAQ:COIN), die führende Plattform für Kryptowährungen in den USA, die in 2021 an die Börse kam; die Krypto-Miner Marathon Digital (NASDAQ:MARA) und Riot Blockchain (NASDAQ:RIOT); sowie der kanadische Krypto-Broker Voyager Digital (OTC:VYGVF) zählen zu den wichtigsten Werten im Fonds.

Seit seinem Handelsdebüt ist der Fonds um mehr als 35% gefallen. In den letzten Monaten sind Kryptowährungen und viele Aktien, die solchen digitalen Vermögenswerten ausgesetzt sind, deutlich unter Druck geraten. Anleger, die sich für den Krypto-Bereich interessieren, können den DAPP ETF als Proxy für Investments in solche Assets nutzen und günstig einsteigen.

2. Engine No. 1 Transform 500 ETF

  • Aktueller Kurs: 51,67 USD
  • 52-Wochen-Spanne: 50,17 - 52,00 USD
  • Kostenquote: 0,05% pro Jahr

Der Engine No. 1 Transform 500 ETF (NYSE:VOTE) konzentriert sich auf aktivistische Investoren, die treibende Akteure "bei der Gestaltung der Unternehmenslandschaft und der Wertschöpfung" bei Firmen sein können.

In den letzten Monaten hat Engine No. 1 Schlagzeilen gemacht, als es Sitze im Aufsichtsrat von ExxonMobil (NYSE:XOM) beanspruchte. Dann, am 22. Juni, wurde der VOTE-Fonds durch die Gruppe aufgelegt.

VOTE

Der ETF konzentriert sich auf die 500 größten Unternehmen der USA. Die Website des Fonds betont den aktivistischen Ansatz:

"Anstatt Unternehmen, die sich ändern müssen, auszuschließen, arbeitet VOTE daran, sie zu verändern."

Mit anderen Worten, der Fondsmanager verwendet die Aktien eines bestimmten Unternehmens im Einklang mit seiner Anlagephilosophie in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (ESG).

Der VOTE-ETF bildet mit 510 Positionen den Morningstar US Large Cap Select TR USD ab. Unter den Sektoren steht die Technologie mit 28,67% ganz oben auf der Liste. An zweiter Stelle folgen das Gesundheitswesen (13,13%) und zyklische Konsumgüter (11,91%). Die größten 10 Beteiligungen des Fonds machen etwa 26% des Nettovermögens von 135 Millionen Dollar aus.

Zu den größten Positionen gehören Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook (NASDAQ:FB) und Alphabet (NASDAQ:GOOGL) (NASDAQ:GOOG).

Im vergangenen Monat ist der VOTE ETF um etwa 2% gestiegen. Ein aktivistischer Fonds, der mit seinen Aktien ESG-Standards beeinflusst, dürfte eine Reihe von Anlegern ansprechen. Daher sollten sie diesen Fonds im Auge behalten.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.