Marvell Technology, Inc. ist über seine Tochtergesellschaften ein Anbieter von Infrastruktur-Halbleiterlösungen. Das Unternehmen beschäftigt sich mit dem Design, der Entwicklung und dem Verkauf von integrierten Schaltungen. Seine Produktlösungen bedienen fünf Märkte, wie z.B. Datenzentren, Carrier-Infrastruktur, Unternehmensnetzwerke, Verbraucher und Automobil/Industrie. Das Produktangebot umfasst kundenspezifische anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs), Elektro-Optik, Ethernet-Lösungen, Fibre-Channel-Adapter, Prozessoren und Speicher-Controller. Das Unternehmen entwickelt kundenspezifische System-on-a-Chip (SoC)-Lösungen, die auf individuelle Kundenspezifikationen zugeschnitten sind. Zu den elektrooptischen Produkten gehören PAM- und kohärente digitale Signalprozessoren (DSPs), Lasertreiber, Transimpedanzverstärker (TIAs), Silizium-Photonik und DCI-Lösungen (Data Center Interconnect). Es bietet ein Portfolio von Ethernet-Lösungen, das Controller, Netzwerkadapter, physikalische Transceiver und Switches umfasst.
Führend in der KI-Revolution | Marvell Technology entwickelt sich zu einem Schlüsselakteur in den KI- und Rechenzentrumsmarkten, wobei der strategische Fokus auf maßgeschneiderten Siliziumlösungen zu erheblichen Wachstumsprognosen führt |
Finanzielle Entwicklung | Entdecken Sie Marvells beeindruckende Finanzprognose, einschließlich eines prognostizierten Umsatzwachstums von 42% für das Geschäftsjahr 2026 und eines potenziellen Gewinns von 7 Dollar pro Aktie bis zum Kalenderjahr 2026 |
Vorreiter bei maßgeschneidertem Silizium | Tauchen Sie ein in Marvells ehrgeiziges Ziel, bis zum Geschäftsjahr 2029 einen Anteil von 20% am über 40 Milliarden Dollar schweren Markt für maßgeschneiderte Siliziumlösungen zu erobern, wodurch sich der Umsatz bis 2028 potenziell auf über 16 Milliarden Dollar verdoppeln könnte |
Analysten-Optimismus | Erfahren Sie, warum Analysten Kursziele zwischen 60 und 135 Dollar festlegen, was das Vertrauen in Marvells strategische Partnerschaften und Marktpositionierung im KI-Sektor widerspiegelt |
Vergleichskennzahlen | MRVL | Sektor Sektor - Mittelwert der Kennzahlen aus einer Vielzahl von Unternehmen verwandter Technologie Sektoren | Relationen RelationenMRVLPeersSektor | |
---|---|---|---|---|
KGV | −122,2x | 11,9x | 11,6x | |
PEG | −2,40 | 0,45 | 0,01 | |
KBV | 4,5x | 1,7x | 2,4x | |
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 9,2x | 2,6x | 2,1x | |
Potenzial (Analysten-Kursziele) | 31,9% | 10,8% | 22,9% | |
Fair Value Upside | Freischalten | 20,2% | 7,0% | Freischalten |