Die Ralph Lauren Corporation beschäftigt sich mit Design, Marketing und Vertrieb von Lifestyle-Produkten in fünf Kategorien: Bekleidung, Schuhe und Accessoires, Heim, Düfte und Gastronomie. Zu den Bekleidungsprodukten gehören Herren-, Damen- und Kinderbekleidung, die unter verschiedenen Markennamen verkauft werden, darunter Ralph Lauren Collection, Ralph Lauren Purple Label, Polo Ralph Lauren und andere. Das Sortiment an Schuhen und Accessoires umfasst Herren-, Damen- und Kinderschuhe, darunter Freizeitschuhe, Uhren, Mode- und Edelschmuck, Schals, Hüte, Handschuhe, Regenschirme, Lederwaren und andere. Die Duftkategorie umfasst die Herren- und Damenmarken des Unternehmens mit zahlreichen Labels. Das Sortiment an Haushaltsprodukten umfasst Bett- und Badserien, Möbel, Stoffe und Wandverkleidungen, Beleuchtung, Tischplatten, Küchenwäsche, Bodenbeläge und Geschenkartikel. Seine Hospitality-Kollektion besteht aus Restaurants, darunter The Polo Bar, RL Restaurant, Ralph's, The Bar at Ralph Lauren und Ralph's Coffee.
Widerstandsfähigkeit im Luxussegment | Ralph Lauren zeigt eine robuste Finanzleistung mit beeindruckenden Margen und starkem Umsatzwachstum, was die Widerstandsfähigkeit in der wettbewerbsintensiven Luxuseinzelhandelsbranche unter Beweis stellt |
Globale Markenstärke | Analyse der strategischen Initiativen von Ralph Lauren zur internationalen Expansion und Markendynamik, die das Unternehmen für nachhaltiges Wachstum in verschiedenen Märkten positionieren |
Herausforderungen meistern | Einblick in Ralph Laurens Strategie zur Bewältigung von Zollauswirkungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten bei gleichzeitiger Behauptung der Marktposition und Rentabilität |
Zukunftsaussichten | Die Kursziele der Analysten reichen von 165 bis 384 Dollar und spiegeln unterschiedliche Einschätzungen über Ralph Laurens langfristiges Erfolgspotenzial und Marktdominanz wide |
Vergleichskennzahlen | RL | Sektor Sektor - Mittelwert der Kennzahlen aus einer Vielzahl von Unternehmen verwandter Zyklische Konsumgüter Sektoren | Relationen RelationenRLPeersSektor | |
---|---|---|---|---|
KGV | 21,7x | 18,3x | 10,8x | |
PEG | 1,11 | 0,10 | 0,02 | |
KBV | 6,2x | 3,4x | 1,4x | |
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 2,3x | 1,4x | 0,9x | |
Potenzial (Analysten-Kursziele) | 19,8% | 19,6% | 20,4% | |
Fair Value Upside | Freischalten | 28,9% | 10,1% | Freischalten |