🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Gold teurer bei schwachem Aktienhandel in Asien

Veröffentlicht am 23.10.2018, 07:21
Goldpreis legt am Dienstagmorgen zu
XAU/USD
-
JP225
-
HK50
-
GC
-
KS11
-
SSEC
-

Investing.com - Der Goldpreis hat am Dienstagmorgen in Asien zugelegt, als die dortigen Börsen Verluste verzeichneten, angesichts der eskalierenden internationalen Spannungen über die Tötung des Journalisten Jamal Khashoggi und Sorgen über den italienischen Staatshaushalt.

Goldfutures für Dezember lagen an der Comex Sparte der New York Mercantile Exchange um 05:15 MEZ 0,16% höher auf 1.226,70 USD die Feinunze.

Der Goldpreis wurde von Verlusten an den asiatischen Aktienmärkten beeinflusst. Die großen Aktienindizes befanden sich alle in der Verlustzone. Auf dem chinesischen Festland fiel der Shanghai Composite um 1,57% und der Shenzhen Component gab 1,89% ab. Der Hongkonger Hang Seng Index rutschte um 2,18% nach unten. Der japanische Nikkei 225 verlor 2,39% und der südkoreanische KOSPI sackte um 2,37% ab. Angesichts der Verunsicherung an den Aktienmärkten wird das Edelmetall als sichere Bank angesehen, sodass die Nachfrage wahrscheinlich eher steigen wird.

Die Investoren blieben besorgt über die internationalen politischen Spannungen, insbesondere über die Nachbeben der Tötung von Khashoggi in einem saudischen Konsulat in der Türkei.

Der türkische Präsident Tayyip Erdogan will am heutigen Dienstag die “nackte Wahrheit” zum Tod Khashoggis enthüllen, der vermisst ist, seit er am 2. Oktober in das saudische Konsulat ging, um ein Heiratsdokument zu bekommen.

Erdogan sagte am Sonntag in einer Rede in Istanbul: “Wir suchen nach Gerechtigkeit hier und sie wird in all ihrer nackten Wahrheit ans Licht kommen, nicht durch einige normale Schritte, sondern die ganze nackte Wahrheit.”

Die Medien des Landes ließen letzte Woche auch eine Tonaufnahme durchsickern, die nahelegte, dass der Kolumnist der Washington Post in dem Konsulat gefoltert und zerstückelt wurde.

US-Präsident Donald Trump sagte am Montag der Tageszeitung USA Today, dass die Ermordung Khashoggis “ein schief gelaufener Plot” sei und ließ durchblicken, dass er Maßnahmen erwäge, Waffenverkäufe an das Königreich zu stoppen. Am gleichen Tag traf sich US-Finanzminister Steven Mnuchin mit Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman.

Saudi-Arabien steht unter internationalen Druck wegen seiner Rolle in Khashoggis Ermordung. Das Königreich sagte, dass der Kronprinz nicht von der Tötung informiert war, die es als “fehlgeleitete Operation” beschrieb. Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben ein gemeinsames Statement herausgegeben, in dem sie Saudi-Arabien auffordern, seine Erklärung mit Beweisen zu belegen.

Daneben lehnte es die Regierung Italiens einem Bericht der Financial Times nach ab, ihren Plan zu Erhöhung der Staatsausgaben abzuändern und sagte, dass ein Bruch der EU-Budgetregeln nicht die Stabilität der Währungsunion gefährden würden.

Die Europäische Kommission verschickte am vergangenen Freitag einen Brief, in dem sie sagte, dass der italienische Staatshaushalt die Budgetregeln für EU-Mitgliedsstaaten bricht und die Ausgaben überhöht sind. Die EU wird den Erwartungen nach, Italien am heutigen Dienstag auffordern, seinen Haushalt neu auszuarbeiten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.