Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Trotz Omikron-Angst: Öl- und Benzinpreise erholen sich wieder

Veröffentlicht am 21.12.2021 15:32
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
LCO
-0,41%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CL
-0,25%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GPR
-0,58%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MRNA
-1,66%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Peter Nurse

Investing.com -- Die Ölpreise sind am Dienstag infolge einer sich erholenden Risikobereitschaft der Investoren gestiegen, aber angesichts der raschen Ausbreitung der Covid-Fälle rund um den Globus, allen voran in Form der Omikron-Variante, hält man sich weiterhin zurück.

Gegen 15.10 Uhr MEZ notierte der US-Rohölpreis 2,5% höher bei 70,33 Dollar je Barrel. Für den Preis der Nordseesorte Brent ging es um 2,3% auf 73,13 Dollar nach oben.

Der Preis der U.S. Gasoline RBOB Futures erhöhte sich um 2,1% auf 2,1336 Dollar je Gallone.

Zur Aufhellung der allgemeinen Marktstimmung trug am Dienstag die Ankündigung von Moderna (NASDAQ:MRNA) bei, dass der US-Pharmahersteller eine Auffrischungsimpfung zum Schutz gegen die Omikron-Variante in einem relativ kurzen Zeitraum entwickeln könnte.

"Für Omikron braucht es nur kleine Anpassungen. Ich erwarte keine Probleme", sagte CEO Stephane Bancel in einem vom Schweizer TagesAnzeiger am Dienstag veröffentlichten Interview.

Auch der Umstand, dass die europäischen Kraftwerke angesichts der einsetzenden Frostperiode zum ersten Mal seit Jahren ihre Verbrennungsanlagen wieder hochfahren, wirkte sich positiv auf die Stimmung aus.

Doch diese Erholungsgewinne könnten sich als kurzlebig erweisen, immerhin breitet sich die Omikron-Variante des Coronavirus in Europa, den USA und Asien rasant aus, was viele Länder, insbesondere im europäischen Raum, zu neuen Mobilitätsbeschränkungen während der für die Wirtschaft so wichtigen Festtage zwingt.

"Es sieht auch immer wahrscheinlicher aus, dass Großbritannien irgendwann nach dem Boxing Day (26. Dezember) wieder Beschränkungen erlassen wird, schließlich bewegen sich die täglichen Fälle auf Rekordniveau", so die Analysten von JBC Energy in einer Mitteilung.

Die Anleger warten nun mit Spannung auf die im Laufe des Tages anstehenden US-Rohölbestandsdaten des American Petroleum Institute, die als Gradmesser für die Nachfrage in Amerika, dem größten Rohölverbraucher der Welt, gelten.

Der Branchenverband schätzt, dass die Ölreserven in der Woche bis zum 10. Dezember um 815.000 Barrel gesunken sind, während der offizielle Bestandsbericht der Regierung einen Rückgang von über 4,5 Millionen Barrel ausgewiesen hat.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Rohstoff-Future-Kursen, hier zum Ölpreis-Chart, hier zur technischen Ölpreis-Übersichtsseite und hier zu den Ölpreis-Einzelkontrakten. Alle Energiepreise in der Übersicht gibt es hier. In unserem Ölpreis-Forum können Sie Meinungen, Gedanken und Wissen austauschen. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Trotz Omikron-Angst: Öl- und Benzinpreise erholen sich wieder
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung