Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Bitcoin, Ethereum, Solana: DeFi-Sektor verursacht Instabilität

Krypto 25.01.2022 10:56
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
MSTR
-1,69%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTC/USD
-2,71%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTC/USD
-1,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ETH/USD
+1,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ETH/USD
+1,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SOL/USD
-2,37%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com – Bitcoin, Ethereum und Solana können sich am Dienstag, dem 25. Januar 2022 von ihren jüngsten Verlusten erholen. Für den BTC/USD geht es um 5,52 Prozent nach oben auf 36.421 Dollar, während der Ether bei 2417 Dollar um 3,60 Prozent steigt und SOL/USD legt um 9,22 Prozent auf 92,67 Dollar zu.

Bitcoin: Wer kann kauft nach

Der Autor von „Rich Dad Poor Dad“, Robert Kiyosaki, sagte, dass er seinen Bestand an Bitcoin aufstocken wird, wenn der BTC den Bereich um 20.000 Dollar erreicht. Aus seiner Sicht ist der Kursrückgang nicht der Anfang vom Ende, sondern eine perfekte Gelegenheit, um nachzukaufen.

Mit dieser Ansicht steht er keinesfalls allein da, denn auch MicroStrategy (NASDAQ:MSTR) und El Salvador nutzen die Gunst der Stunde.

Der Paxful CEO Ray Youssef glaubt auch nicht daran, dass die 50 Prozent Korrektur den Erfolg der Kryptowährung aufhalten kann und erklärte:

„Länder wie El Salvador ebnen den Weg, indem sie Bitcoin zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel erklären und neue Finanzinstrumente wie die Vulkan-Anleihen einführen, welche die natürlichen Minenressourcen nutzen. Wir können davon ausgehen, dass andere Länder in Lateinamerika folgen werden, wie Costa Rica, Argentinien und darüber hinaus. Sie werden BTC als ein Erfolgsmodell für die Allgemeinheit und einen integrativen Weg zu finanzieller Freiheit etablieren.“

Ethereum 2.0 ist Schnee von gestern

Die Ethereum Foundation gab in ihrem jüngsten Blog-Beitrag bekannt, dass man die Bezeichnung Ethereum 2.0 nicht länger verwenden wird. Hintergrund ist jedoch nicht, dass die Entwicklung an der Verbesserung der Blockchain eingestellt wird, sondern dass diese Bezeichnung bei Neulingen zu Verwirrung führte und es verschiedenste Scam-Versuche gab.

Betrüger hatten in der Vergangenheit wohl immer wieder versucht, User davon zu überzeugen, dass sie ihre Ether in neue ETH 2.0 umtauschen müssen. Außerdem erschloss sich Blochchain-Newbies nicht, dass ETH1 und ETH2 keine völlig unterschiedlichen Projekte sind.

Genau deswegen zieht man es nun vor von einer „Ausführungsschicht“ (Ethereum 1.0) und „Konsensschicht“ (Ethereum 2.0) zu sprechen.

Solana: DDoS ist kein Thema – wachsender Defi-Sektor verursachte Instabilität

Der Solana Mitgründer und CEO Anatoly Yakovenko erklärte, dass die jüngsten technischen Schwierigkeiten keinesfalls auf böswillige DDoS-Angriffe zurückzuführen sind. Es handelt sich vielmehr um reguläre DeFi-Transaktionen, die jedoch zunehmend komplexer werden.

Genau diese Art der Komplexität ist es, die mit dem Zustrom neuer DeFi-Projekte dazu führt, dass die Anforderungen an die Blockchain technisch nicht immer so schnell angepasst werden können, wie es die Situation erfordert. Er sagte:

„Das Netzwerk leidet unter Wachstumsschwierigkeiten, denn es beheimatet eine völlig neue Klasse anspruchsvoller Entwickler und Nutzer.“

Gemeint ist damit, dass vor allem im DeFi-Bereich eine einzelne Aktion, wie eine Kreditaufnahme, einen ganzen Rattenschwanz von Transaktionen auslöst. In Zeiten erhöhter Marktvolatilität kommen noch Arbitrage-Bots hinzu, was zuletzt zu einer Instabilität bei der Verarbeitung führte.

Von Marco Oehrl

Lesen Sie auch:

Bitcoin, Ethereum, Solana: DeFi-Sektor verursacht Instabilität
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
SU Harry
SU Harry 25.01.2022 13:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
the daily oehrly fool
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung