
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Während der epische Kollaps der systemrelevanten Kryptobörse FTX die Schlagzeilen beherrscht, arbeiten die südkoreanischen Behörden weiter fleißig daran, die Ermittlungen im Fall Terra voranzutreiben. Knapp sechs Monate nachdem das Blockchain-Projekt spektakulär zusammengebrochen ist, haben Südkoreas Behörden jetzt knapp 104,4 Mio. US-Dollar von Terra-Mitgründer Shin Hyun-seong eingefroren, die dieser unrechtmäßig verdient haben soll.
Das Südliche Bezirksgericht von Seoul hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft das Einfrieren der Gelder in Höhe von über 104 Mio. US-Dollar genehmigt, wie das Nachrichtenportal YTN berichtet. Diese Einnahmen soll Shin aus dem Verkauf der firmeneigenen Kryptowährung Terra (LUNA) an Krypto-Anleger generiert haben.
Weil die Gewinne aus den LUNA-Verkäufen vorläufig als unrechtmäßig eingestuft werden, wurden diese vorübergehend eingefroren, solange die Ermittlungen in dem Fall andauern.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.