🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Comic: Die US-Berichtssaison für das vierte Quartal 2020 erreicht die Wall Street

Veröffentlicht am 16.01.2020, 14:11
NDX
-
US500
-
DJI
-
BA
-
CVX
-
C
-
BAC
-
CAT
-
INTC
-
MSFT
-
EBAY
-
GS
-
JPM
-
MCD
-
MMM
-
QCOM
-
AAPL
-
SBUX
-
CMCSA
-
NOC
-
MA
-
LMT
-
XOM
-
RTN
-
WFC
-
MS
-
IBM
-
VZ
-
AXP
-
GE
-
RTX
-
AMD
-
V
-
1YMM24
-
NFLX
-
TSLA
-
META
-
BABA
-
PYPL
-
BYND
-

Von Jesse Cohen

Investing.com - Die Berichtssaison für das vierte Quartal hat begonnen: 24 Unternehmen haben bereits ihre Quartalsergebnisse.

Im Fokus standen zum Auftakt die Quartalszahlen der wichtigsten US-amerikanischen Banken, darunter JPMorgan (NYSE:JPM) (NYSE:{267|JPM}}}, Citigroup (NYSE:{C}), Wells Fargo (NYSE):{WFC), Bank of America (NYSE:BAC) (NYSE:{243|BAC}}), Goldman Sachs (NYSE:GS) (NYSE:{266|GS}}) und Morgan Stanley (NYSE:MS) (NYSE:{8056|MS}}).

Für Aktienanleger wird es aber erst nächste Woche so richtig spannend, wenn viele der großen US-Technologieunternehmen wie wie Netflix (NASDAQ:NFLX) und Intel (NASDAQ:INTC) ihre Zahlen vorlegen werden.

Ende Januar öffnen dann Schwergewichte wie Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Facebook (NASDAQ:FB), Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD), Tesla (NASDAQ:TSLA), Boeing (NYSE:BA), Caterpillar (NYSE:CAT) und McDonald's (NYSE:MCD) ihre Bücher für das abgelaufene Quartal.

In den Folgewochen geht die Parade der Quartalsberichte mit Beyond Meat (NASDAQ:BYND, Alibaba (NYSE:BABA), IBM (NYSE:IBM), eBay (NASDAQ:EBAY), PayPal (NASDAQ:PYPL), Qualcomm (NASDAQ:QCOM), Procter & Gamble, Johnson & Johnson, 3M (NYSE:MMM), General Electric (NYSE:GE), UPS, Coca Cola, Visa (NYSE:V), Mastercard (NYSE:MA), American Express (NYSE:AXP), Starbucks (NASDAQ:SBUX), AT&T, Verizon (NYSE:VZ), Comcast (NASDAQ:CMCSA), Lockheed Martin (NYSE:LMT), Raytheon (NYSE:RTN), Northrop Grumman (NYSE:NOC), United Technologies (NYSE:UTX), Exxon Mobil (NYSE:XOM) und Chevron (NYSE:CVX) weiter.

Der US-amerikanische Aktienmarkt legte auch am Mittwoch zu, der Dow schloss zum ersten Mal in seiner Geschichte über der Marke von 29.000 Punkten.

Und auch am Donnerstag geht die Party weiter: zur Stunde werden S&P 500, Dow Jones und Nasdaq deutlich höher gehandelt.

Sie bekommen einfach nicht genug von unseren Comics? Dann schauen Sie hier einfach mal rein: http://de.investing.com/analysis/comics

- Reuters hat zu diesem Bericht beigetragen

Von Jesse Cohen

Investing.com - Die Berichtssaison für das vierte Quartal hat begonnen: 24 Unternehmen haben bereits ihre Quartalsergebnisse.

Im Fokus standen zum Auftakt die Quartalszahlen der wichtigsten US-amerikanischen Banken, darunter JPMorgan (NYSE:JPM) (NYSE:{267|JPM}}}, Citigroup (NYSE:{C}), Wells Fargo (NYSE):{WFC), Bank of America (NYSE:BAC) (NYSE:{243|BAC}}), Goldman Sachs (NYSE:GS) (NYSE:{266|GS}}) und Morgan Stanley (NYSE:MS) (NYSE:{8056|MS}}).

Für Aktienanleger wird es aber erst nächste Woche so richtig spannend, wenn viele der großen US-Technologieunternehmen wie wie Netflix (NASDAQ:NFLX) und Intel (NASDAQ:INTC) ihre Zahlen vorlegen werden.

Ende Januar öffnen dann Schwergewichte wie Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Facebook (NASDAQ:FB), Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD), Tesla (NASDAQ:TSLA), Boeing (NYSE:BA), Caterpillar (NYSE:CAT) und McDonald's (NYSE:MCD) ihre Bücher für das abgelaufene Quartal.

In den Folgewochen geht die Parade der Quartalsberichte mit Beyond Meat (NASDAQ:BYND, Alibaba (NYSE:BABA), IBM (NYSE:IBM), eBay (NASDAQ:EBAY), PayPal (NASDAQ:PYPL), Qualcomm (NASDAQ:QCOM), Procter & Gamble, Johnson & Johnson, 3M (NYSE:MMM), General Electric (NYSE:GE), UPS, Coca Cola, Visa (NYSE:V), Mastercard (NYSE:MA), American Express (NYSE:AXP), Starbucks (NASDAQ:SBUX), AT&T, Verizon (NYSE:VZ), Comcast (NASDAQ:CMCSA), Lockheed Martin (NYSE:LMT), Raytheon (NYSE:RTN), Northrop Grumman (NYSE:NOC), United Technologies (NYSE:UTX), Exxon Mobil (NYSE:XOM) und Chevron (NYSE:CVX) weiter.

Der US-amerikanische Aktienmarkt legte auch am Mittwoch zu, der Dow schloss zum ersten Mal in seiner Geschichte über der Marke von 29.000 Punkten.

Und auch am Donnerstag geht die Party weiter: zur Stunde werden S&P 500, Dow Jones und Nasdaq deutlich höher gehandelt.

Sie bekommen einfach nicht genug von unseren Comics? Dann schauen Sie hier einfach mal rein: http://de.investing.com/analysis/comics

- Reuters hat zu diesem Bericht beigetragen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.