Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Märkte setzen Erholung moderat fort

Veröffentlicht am 15.09.2023 18:49 Aktualisiert 15.09.2023 19:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
UK100
+1,01%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FCHI
+0,48%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
STOXX50
+0,79%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Freitag ihre Erholung in moderatem Tempo fortgesetzt. Die Gewinne bröckelten allerdings wegen schwächerer US-Börsen (ETR:SXR4) bis Handelsschluss ab. Am Vortag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins angehoben, aber zugleich signalisiert, dass damit die im Sommer 2022 begonnenen Zinserhöhungen zur Bekämpfung der hohen Inflation beendet sein könnten.

Der EuroStoxx 50 beendete den Handel mit einem Plus von 0,36 Prozent auf 4295,05 Punkte. Das Wochenplus des Leitindex der Eurozone beläuft sich somit auf etwas weniger als anderthalb Prozent. Der französische Cac 40 stieg am Freitag um 0,96 Prozent auf 7378,82 Punkte. Der britische FTSE 100 gewann 0,50 Prozent auf 7711,38 Zähler. Hier wird die Bank of England am Donnerstag über die Leitzinsen entscheiden.

Im europäischen Branchentableau gab es vor dem Wochenende etwas mehr Gewinner als Verlierer. Am stärksten legte der Index der Konsum- und Haushaltsgüter mit plus 1,4 Prozent zu. Ihm half die deutliche Erholung der schwer gewichteten Luxusgüterkonzerne. Die Aktien von Hermes (EPA:HRMS), Kering (EPA:PRTP) , LVMH (EPA:LVMH) und Richemont (SIX:CFR) stiegen dank überwiegend positiver chinesischer Konjunkturdaten zwischen 1,5 und knapp 2,9 Prozent. Das nach Bevölkerung und Wirtschaftskraft zweitgrößte Land der Erde ist ein wichtiger Absatzmarkt für Luxusartikel.

Weiter stark präsentierte sich der konjunkturabhängige Rohstofftitel-Index mit plus 1,3 Prozent. Die Aussicht auf einen bis Jahresende unterversorgten Ölmarkt stützt nach Einschätzung der Commerzbank-Experten die Ölpreise, die ihren Aufwärtstrend auch am Freitag fortsetzten.

Dagegen konnte der Technologiewerte-Index nicht an seine Vortagserholung anknüpfen und verlor 1,3 Prozent. Seit Jahresbeginn zählt er mit gut 15 Prozent plus immer noch zu den größten Gewinnern unter den Branchen. Technologiewerte gelten als besonders zinssensibel, und in der kommenden Woche steht die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed an. Nach zahlreichen starken Konjunkturdaten, wie sie auch an diesem Freitag veröffentlicht wurden, wächst unter Anlegern die Sorge, dass die Fed vielleicht doch nochmals den Leitzins anheben könnte.

Auch bei den am Vortag ebenfalls erholten und ähnlich zinssensiblen Immobilienaktien machte sich neue Ernüchterung breit: Der Index sank um 1,7 Prozent. Börsianer sprachen von Gewinnmitnahmen nach einer zuletzt starken Kurserholung.

Unter den Einzelwerten stachen H&M (ST:HMb) mit einem kräftigen Kursrutsch von etwas mehr als 7 Prozent negativ heraus. Der Rückzug aus Russland und Umsatzeinbußen in der Ukraine dämpften das Wachstum des Modehändlers im dritten Geschäftsquartal deutlicher als erwartet.

Dagegen sprangen die Papiere von Games Workshop in London nach einem starken Zwischenbericht um mehr als zehn Prozent hoch. Die Umsätze des Brettspiele-Herstellers fielen deutlich besser als erwartet aus.

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Märkte setzen Erholung moderat fort
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung