Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Wirtschaftskalender: Fünf Dinge, die für Anleger kommende Woche wichtig werden

Veröffentlicht am 22.11.2020, 20:06
© Reuters.
GBP/USD
-
US500
-
GPS
-
PFE
-
JWN
-
M
-
DLTR
-
MRNA
-
BNTX
-

von Noreen Burke  

Investing.com - In der kommenden Handelswoche, die in den USA durch Feiertage verkürzt ist, dürften sich die Aktienmärkte weiterhin auf die beiden Hauptthemen konzentrieren: die Aussichten für einen Coronavirus-Impfstoff gegenüber der raschen Ausbreitung der Pandemie in den USA. Wirtschaftsdaten, einschließlich Berichten über die Privatausgaben und das Verbrauchervertrauen, werden zeigen, ob das Virus die Sorgen hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten vor dem Black Friday wieder aufleben ließ. Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone dürften einen deutlichen Rückgang der Geschäftstätigkeit wiedergeben, da sich die neuen Sperrmaßnahmen in diesen Zahlen vollständig widerspiegeln werden. Unterdessen scheinen Großbritannien und die Europäische Union kurz davor zu stehen, ein Handelsabkommen für die Zeit nach dem Brexit zu schließen. Folgendes müssen Sie wissen, um informiert Ihre Handelswoche zu beginnen.

1. Impfoptimismus vs. Virusrealität 

Börseninvestoren wägen die Risiken des sich schnell ausbreitenden Virus und das Potential einer robusten wirtschaftlichen Erholung ab, sobald ein Impfstoff überall verfügbar ist.

Der Benchmark S&P 500 Index hat kürzlich neue Höchststände erreicht, als hohe Wirksamkeitsraten zweier experimenteller Impfstoffe - von Moderna (NASDAQ:MRNA) und dem gemeinsam von Pfizer (NYSE:PFE) und BioNTech (NASDAQ:BNTX) entwickelten Mittel, berichtete wurden. Beide Impfstoffe könnten innerhalb von Wochen für die US-Zulassung und -Verteilung bereit sein.

Die Pandemie bleibt jedoch eine unmittelbare Bedrohung, als die USA am Sonnabend ihren 12. Millionsten Covid-19-Fall verzeichneten, der eine Reihe von Tagen mit rekordverdächtigen Infektionszahlen abschließt. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass Millionen von Amerikanern am bevorstehenden Erntedankfest reisen und die Warnungen der Gesundheitsbehörden über eine Beschleunigung der Ausbreitung des Virus ignorieren werden.

Lesen Sie auch: S&P 500: CS sieht Abwärtsrisiken zum Jahresende

2. US-Konjunkturdaten 

In den USA werden am Dienstag Daten zum Verbrauchervertrauen erscheinen. Mittwoch wird ein voller Tag im Wirtschaftskalender mit Daten zu den Privatausgaben, die voraussichtlich eine Verschlechterung im Oktober zeigen werden, während die BIP-Zahlen für das dritte Quartal wahrscheinlich ohne Korrektur bestätigt werden.

Weitere Berichte sind die Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosengeld, die unter genauer Beobachtung stehen dürften, nachdem der unerwartete Anstieg in der vergangenen Woche signalisiert hatte, dass die Erholung auf dem Arbeitsmarkt möglicherweise ins Stocken geraten ist. Es wird am Donnerstag auch Daten zur US-Handelsbilanz, den Auftragseingängen für langlebige Güter, den Verkäufen neuer Häuser und der Verbraucherstimmung vor dem Erntedankfest geben.

Am Mittwochabend wird die Federal Reserve ihr Protokoll der letzten Sitzung veröffentlichen, als Investoren auf der Lauer nach jeglicher Diskussion über einen möglichen Ausbau des Programms zum Kauf von Vermögenswerten liegen. Währenddessen gibt es auch öffentliche Auftritte der regionalen Fed-Präsidenten Thomas Barkin und Charles Evans am Montag und James Bullard am Dienstag.

Lesen Sie auch: Auf diese zehn Turnaround-Aktien setzen jetzt die Goldmänner

3. Black Friday 

In einem normalen Jahr würden sich US-Käufer auf den "Black Friday" vorbereiten, den traditionellen Beginn der Weihnachtssaison. Aber dieses Jahr ist anders. Während wachsende Coronavirus-Fallzahlen die bekannten Szenen von Verbrauchern, die sich in Geschäfte drängen, um Schnäppchen zu machen, unwahrscheinlich machen, wird erwartet, dass umso mehr per Internet bestellt wird.

Oxford Economics geht davon aus, dass die Weihnachtsverkäufe aufgrund der Pandemie, bröckelnder Einkommen und eines schwachen Arbeitsmarktes gegenüber dem Vorjahr nur um 0,6% steigen werden. Macy’s (NYSE:M) erwartet eine harte Zeit mit einem möglichen Umsatzrückgang von 20% im Herbst.

Aber nicht überall sieht es finster aus: Walmart prognostiziert eine vielversprechende Weihnachtszeit und die bevorstehenden Quartalsberichte von Nordstrom (NYSE:JWN), Gap Inc (NYSE:GPS) und Dollar Tree Inc (NASDAQ:DLTR) werden weitere Einblicke liefern.

Lesen Sie auch: Impfstoff-Optimismus: Schlägt jetzt die Stunde der Öl- und Energie-ETFs?

4. Eurozonen-Einkaufsmanagerindizes im Blick 

Die vorläufigen Schätzungen zur Geschäftstätigkeit im November aus der Eurozone am Montag dürften angesichts der wiederauflebenden Pandemie und der zweiten Runde von Sperrmaßnahmen, die ergriffen wurden, um sie einzudämmen, düster ausfallen.

Während der letzte Monat für die meisten Indikatoren einen kleinen Rückgang brachte, wird erwartet, dass diese Werte einen signifikanten Einbruch aufweisen. Dies wird vor allem auf den Dienstleistungssektor, in dem bisher alle restriktiven Maßnahmen eingeführt wurden, beschränkt sein, aber sie werden wahrscheinlich auch einige Auswirkungen auf den Industriesektor haben.

Lesen sie auch: Einkaufsmanagerindizes als Sargnagel für den Euro?

5. Brexit-Verhandlungen auf der Zielgeraden

Großbritannien scheint kurz davor zu stehen, ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union für die Zeit nach dem Brexit zu erzielen, das seine Beziehungen nach Ablauf der Übergangsfrist am 1. Januar 2021 regeln würde - die nur noch sechs Wochen entfernt ist.

Die Brexit-Fristen sind in der Vergangenheit wiederholt gekommen und gegangen, aber die Verhandlungsführer machen eine letzte Anstrengung und der Konsens ist, dass London und Brüssel zu einer Einigung kommen werden - möglicherweise aber nur auf ein Rahmenabkommen, das die Verhandlung von Detailfragen auf später verschiebt.

Jüngste Gewinne des Pfunds und britischer Aktien implizieren, dass Wertanlagen durch Hoffnungen auf einen Impfstoff und einen Brexit-Deal gefestigt wurden, aber eine holprige Fahrt vor sich haben könnten.

Lesen Sie auch: Mit 2 ETFs von steigenden Vereidigungsausgaben profitieren

-- Dieser Report entstand unter Mitwirkung von Reuters.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.