Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien - Wall Street im Aufwind dank geopolitischer Deeskalation

Veröffentlicht am 30.05.2018, 15:40
© Reuters.  Wall Street lag am Mittwoch höher.
UK100
-
US500
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
ES35
-
STOXX50
-
BAC
-
JPM
-
QCOM
-
XOM
-
MU
-
GE
-
NFLX
-
IXIC
-
CPRI
-
TWTR
-

Investing.com - Wall Street erholte sich am Mittwoch, als Investoren geopolitische Sorgen beiseite wischten.

Der S&P 500 stieg um 17 Punkte oder 0,64% auf 2.707,13 (9:38 AM ET) (13:38 GMT), während der Dow Composite um 149 Punkte oder 0,61% auf 24.510,84 anstieg und der Tech Lastige NASDAQ Composite stieg um 35 Punkte oder 0,47% auf 7.431,65.

Die globalen Märkte wurden am Dienstag gerüttelt, als sich die politische Krise in Italien verschärfte. Last Minute Bemühungen um eine Regierung scheinen unwahrscheinlich, mit der Aussicht auf Wahlen im Juli. Die Anleger befürchten, dass vorgezogene Wahlen zu einem faktischen Referendum über den Euro werden könnten.

Unterdessen blieben die Handelsspannungen zwischen den USA und China bestehen, nachdem US-Präsident Donald Trump am Dienstag erklärt hatte, er werde 50-Milliarden-Dollar-Zölle auf chinesische Waren erheben. Chinesische Beamte antworteten über Nacht, dass, während die Nachrichten überraschend sind, es seine Interessen schützen wird.

Die Anleger verdauten auch enttäuschende Wirtschafts- und Beschäftigungsdaten. In den USA wurde das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal auf 2,2% gesenkt, während die Daten von ADP Beschäftigungsdaten um 178.000 im Vergleich zu den 190.000 Prognosen zunahmen.

Banking- und Technologieaktien gehörten zu den größten Gewinnern nach der Morgenglocke, mit JPMorgan (NYSE: JPM) um 1,77%, Bank of America (NYSE: BAC) stieg um 1,44% und Netflix (NASDAQ: NFLX) gewann 0,64%. Micron Technology Inc. (NASDAQ: MU) stieg um 1,52%, während Exxon Mobile (NYSE: XOM) 1,45% und Twitter Inc . (NYSE: TWTR) 1,16 % sprangen.

Anderswo fiel die Luxus-Modemarke Michael Kors Holdings Limited (NYSE: KORS) um 8,52%, nachdem sie ihren Jahresgewinn unter den Schätzungen prognostizierte, während General Electric (NYSE: GE) um 0,39% fiel und Qualcomm (NASDAQ: QCOM) um 0,46% sank.

In Europa waren die Aktien am stärksten gestiegen. Deutschlands DAX stieg um 89 Punkte oder 0,71%, während in Frankreich der CAC 40 16 Punkte oder 0,31% und in London der FTSE 100 um 12 Punkte oder 0,16%. Unterdessen gewann der paneuropäische Euro Stoxx 50 11 Punkte oder 0,32%, während Spaniens IBEX 35 38 Punkte oder 0,36% sammelte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.