Eilmeldung
Investing Pro 0
Sale verlängert! Sparen Sie jetzt bei Premium-Daten von 60 % RABATT sichern

Chiphersteller unter Druck: TSMC-Bericht schürt Nachfragesorgen

Veröffentlicht am 18.09.2023 08:07
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
TSM
+1,21%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
000660
-0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
005930
+0,70%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
0981
+1,69%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
2330
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
1347
+1,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com-- Die Aktien großer asiatischer Chiphersteller sind am Montag nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters gefallen. Demnach will der taiwanische Chiphersteller TSMC - der weltgrößte Auftragsfertiger - Liefertermine für bestellte Maschinen zur Chipherstellung verschieben. Die Zulieferer seien bereits informiert worden.

Der Bericht folgt einer Warnung von TSMC (TW:2330) (NYSE:TSM) im Rahmen der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das zweite Quartal, in der CEO C.C. Wei davor warnte, dass der Boom in der Entwicklung künstlicher Intelligenz die allgemeine zyklische Verlangsamung in der Branche wahrscheinlich nicht ausgleichen könne.

Die in Taiwan notierten Aktien von TSMC fielen um mehr als 3%, während die Papiere der südkoreanischen Speicherchiphersteller SK Hynix Inc (KS:000660) und Samsung Electronics Co Ltd (KS:005930) jeweils mehr als 2% verloren.

Die Aktien des größten chinesischen Chipherstellers Semiconductor Manufacturing International Corp (HK:0981) verloren im Hongkonger Handel 3 %, die des Konkurrenten Hua Hong Semiconductor Ltd (HK:{946385|1347}}) 1,6 %. Zusammen sorgten sie für einen Verlust von über 1 % im Hang Seng Index.

Die großen Chiphersteller litten im vergangenen Jahr unter einem deutlichen Nachfragerückgang aufgrund steigender Zinsen und sinkender Investitionen in technologische Infrastruktur.

Während ein Boom in der KI-Entwicklung die Nachfrage nach Chips in diesem Jahr angekurbelt hat, insbesondere bei spezialisierten Herstellern wie NVIDIA Corporation (NASDAQ:NVDA), haben die meisten asiatischen Unternehmen davor gewarnt, dass die Nachfrage auf breiterer Basis wahrscheinlich gedämpft bleiben wird. Die weltweit rückläufigen Verkaufszahlen bei Computern und Mobiltelefonen haben diese Einschätzung noch verstärkt.

TSMC musste im ersten Halbjahr ebenso wie Samsung (F:SAMEq) und SK Hynix Gewinn- und Umsatzrückgänge hinnehmen. Der Gewinnrückgang ist auch auf das Überangebot zurückzuführen, da die Hersteller ihre Produktionskapazitäten im Hinblick auf den Nachfrageboom nach Chips in den Jahren 2020 und 2021 hochgefahren haben.

TSMC sieht sich außerdem mit Verzögerungen bei der Entwicklung einer 40 Milliarden Dollar teuren Fabrik in Arizona konfrontiert, die sich nach Ansicht von Analysten zu einem Verlustgeschäft für den Chiphersteller entwickeln könnte, selbst wenn die Fabrik in Betrieb genommen wird.

Der Chip-Riese prognostiziert einen Umsatzrückgang von 10 % bis 2023 und erwartet auch für das dritte Quartal eine schwächere operative Marge. Allerdings hat das Unternehmen seine Investitionsausgaben in diesem Jahr deutlich erhöht.

Chiphersteller unter Druck: TSMC-Bericht schürt Nachfragesorgen
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung