Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

PayPal Aktie: 3. Herabstufung in 2024 – Morgan Stanley senkt Rating wegen fehlender Fortschritte

Veröffentlicht am 09.01.2024, 11:50
© Reuters
PYPL
-

Invseting.com – Die Analysten von Morgan Stanley stuften die Aktie von PayPal (NASDAQ:PYPL) herab und begründeten dies mit Verzögerungen bei der Produktentwicklung und den Fortschritten bei den strategischen Zielen, einschließlich der Verbesserung der Branded Checkout-Funktion und der Expansion von Venmo.

Die Aktien fielen im frühen Dienstagshandel um 1,9 %.

Zu den Hauptgründen für die Herabstufung gehören die langsamen Fortschritte beim "schnelleren Wachstum als im E-Commerce". Darüber hinaus ist man skeptisch, ob PayPal in der Lage ist, Venmo als beliebtes Checkout-Tool für junge Käufer der Generation Z/Y effektiv zu monetarisieren, denn die Akzeptanz von Venmo entwickelt sich nur langsam.

Außerdem wird bezweifelt, dass PayPal die notwendigen Investitionen tätigen kann, ohne dass der Gewinn pro Aktie deutlich nach unten korrigiert wird, was kurzfristig sinnvolle geschäftliche und technologische Verbesserungen verhindert.

"Wir glauben jedoch nach wie vor, dass PayPal ein Umsatzwachstum erzielen kann, das im Großen und Ganzen mit der Rate des gesamten elektronischen Handels (ohne Amazon) übereinstimmt, und dass Verbesserungen der betrieblichen Effizienz zusammen mit den laufenden Aktienrückkäufen trotz des Drucks auf die Bruttogewinnmarge ein EPS-Wachstum im niedrigen Zehnerbereich unterstützen können", so die Analysten in einer Mitteilung.

Morgan Stanley stufte PayPal daher von "Overweight" auf "Equal Weight" herab und halbierte das Kursziel auf 66 US-Dollar je Aktie.

"Unsere frühere OW-These basierte auf der Ansicht, dass die führende Stellung von PayPal bei der Online-Akzeptanz und die geringe Fluktuation in der Branche in Verbindung mit den Bemühungen, die Reibungsverluste beim Branded Checkout schnell zu reduzieren und die Online-Akzeptanz von Venmo rasch zu erweitern, dem Unternehmen helfen würden, einen größeren Online-Anteil zu gewinnen und zu halten (insbesondere bei jüngeren Nutzern), was ein beständiges Wachstum über der Gesamtrate des E-Commerce unterstützen würde."

"Auf der Grundlage unserer aktualisierten Analyse und unserer eigenen Datenbeobachtung stellen wir fest, dass der Fortschritt bei den wichtigsten strategischen Zielen langsam war, und die Komplexität dessen, was getan werden muss, deutet darauf hin, dass der Fortschritt in unserem Empfehlungshorizont von 12 Monaten mit begrenzten P&L-Vorteilen gering bleiben wird", schlossen die Analysten.

Mit ProPicks, dem neuesten Feature in InvestingPro, erhalten Sie konkrete Strategieempfehlungen, die den S&P 500 in den vergangenen 10 Jahren nachweislich um bis zu 1146 % outperfomed haben. All das bekommen Sie aktuell als Neujahrsangebot mit einem Rabatt von bis zu 50 %. Und wenn das noch nicht reicht, dann nutzen Sie für das 1-Jahres-Abo den Rabattcode „ProPicks1J“ und für das 2-Jahres-Abo den Rabattcode „ProPicks2J“ für weitere 10 % Rabatt (insgesamt bis zu 60 %). Hier klicken und den Rabattcode nicht vergessen

Nur für kurze Zeit: Der Rabattcode funktioniert auch für die Verlängerung bestehender InvestingPro-Abos.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.