Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Politische Spannungen lassen Anleger flüchten

Veröffentlicht am 09.08.2017, 18:19
Aktualisiert 09.08.2017, 18:20
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Politische Spannungen lassen Anleger flüchten
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
NOVOb
-
AMZN
-
WFM
-
AD
-
EONGn
-
BNRGn
-
SX6P
-
SX4P
-
SX7P
-
STOXX50
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Zuspitzung des Konflikts zwischen Nordkorea und den USA hat die Anleger an Europas Börsen am Mittwoch in die Flucht geschlagen. Die zunehmenden Spannungen seien zwar nicht neu, doch die jüngste Eskalation habe angesichts der Unerfahrenheit von US-Präsident Donald Trump das Potenzial für politische Fehltritte, warnte Analyst Michael Hewson vom Handelshaus CMC Markets.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) büßte 1,34 Prozent auf 3468,45 Punkte ein. Für den CAC-40-Index (CAC 40) in Paris ging es um 1,40 Prozent auf 5145,70 Zähler bergab, während der Londoner FTSE 100 lediglich um 0,59 Prozent auf 7498,06 Punkte nachgab. Zuvor hatten schon die asiatischen Aktienmärkte unter dem Nordkorea-Konflikt gelitten.

Nur wenige Stunden, nachdem Trump Nordkorea indirekt militärische Gewalt angedroht hatte, konterte das nordkoreanische Militär mit der Drohung eines Raketenangriffs auf die US-Pazifikinsel Guam. Zuvor hatten Berichte über große Fortschritte des kommunistischen Staats bei seinem Atom- und Raketenprogramm das Ausland beunruhigt.

Am besten hielten sich in Europa noch die als relativ krisenresistent geltenden Aktien der Versorger (STOXX Europe 600 Utilities), nachdem Eon (4:EONGn) überzeugende Geschäftszahlen vorgelegt hatte: Der Subindex im marktbreiten Stoxx Europe 600 rückte um 0,10 Prozent vor. Die größten Verluste hingegen verzeichneten die konjunktursensiblen Banken (Stoxx 600 Banks) mit minus 1,42 Prozent.

Auch die Chemieaktien (Stoxx 600 Chemicals PR) gerieten unter die Räder und büßten mehr als 1 Prozent ein. Hier belasteten zusätzlich negativ aufgenommene Quartalszahlen des Chemikalienhändlers Brenntag (4:BNRGn).

Bei Ahold Delhaize (7:AD) mussten die Anleger einen Kursverlust von rund 3 Prozent verkraften, obwohl der niederländische Supermarktkonzern im zweiten Quartal wieder stärker gewachsen war. Allerdings hatten sich die Aktien zuletzt auch gut entwickelt und den Einbruch von Mitte Juni gut zur Hälfte wieder wettgemacht. Damals hatte der Onlinehändler Amazon (2:AMZN) die ganze Branche mit der Übernahme der Biosupermarkt-Kette Whole Foods (2:WFM) geschockt, weil ein verschärfter Konkurrenzkampf befürchtet wurde.

Die Anteilscheine des Insulinherstellers Novo Nordisk (15:NOVOb) hingegen zogen um fast 8 Prozent an und waren damit der klare Favorit im Auswahlindex Stoxx 50 (STOXX Europe 50 EUR Price). Im zweiten Quartal hatte dieser den Umsatz sowie den operativen Gewinn gesteigert und die Analystenerwartungen übertroffen. Dass die Dänen nur unter Ausklammerung von Währungseffekten von einem Anstieg des Jahresumsatzes ausgehen, störte die Anleger offenbar wenig.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.