🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa Schluss: Trump-Zölle gegen Mexiko drücken Kurse ins Minus

Veröffentlicht am 31.05.2019, 18:38
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Trump-Zölle gegen Mexiko drücken Kurse ins Minus
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
STLAM
-
RENA
-
BBVA
-
SAN
-
SX7P
-
SXAP
-
SXPP
-
S8730P
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Im internationalen Handelskonflikt verhärten die Fronten immer mehr und lassen die Aktienkurse an den europäischen Börsen sinken. Am Freitag setzte die Ankündigung der USA, Mexiko mit Strafzöllen zu belegen, vor allem dem Autosektor zu. Aber auch die nochmalige Zuspitzung des Streits zwischen den USA und China sorgte für Abgabedruck.

Nach seiner Zwischenerholung am Vortag war der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) zeitweise auf den tiefsten Stand seit Ende Februar gerutscht. Am Ende fiel der der europäische Leitindex um 1,14 Prozent auf 3280,43 Punkte. Auf Monatssicht ergibt sich ein Minus von rund 7 Prozent. Es war in diesem Jahr der erste Monat mit negativer Bilanz. Auf die Woche gesehen steht ein Abschlag von mehr als 2 Prozent zu Buche.

Für den französischen Cac 40 (CAC 40) ging es am Freitag um 0,79 Prozent auf 5207,63 Punkte abwärts. Der britische FTSE 100 verlor 0,78 Prozent auf 7161,71 Punkte.

US-Zölle auf Waren aus Mexiko treffen die Autohersteller besonders, weil sie dort produzieren. Der europäische Branchenindex für Autowerte (Stoxx 600 Automobiles & Parts RP) gab unter allen Branchen der Stoxx-600-Übersicht mit minus 1,96 Prozent am deutlichsten nach.

Zu Wochenbeginn hatte der Vorschlag von Fiat Chrysler (6:FCHA) für eine Fusion mit Renault (9:RENA) dem Sektor zunächst kräftig Auftrieb verliehen. Die Gewinne sind längst wieder dahin. Fiat Chrysler und Renault verbuchten am Freitag deutliche Abschläge von jeweils fast 5 Prozent.

Rohstoffwerte (Stoxx 600 Basic Resources PR) litten unter den sich weiter eintrübenden Konjunkturaussichten angesichts des an Schärfe zunehmenden und immer mehr Länder erfassenden Handelsstreits. Auch Bank-Aktien (Stoxx 600 Banks) verloren deutlich. BBVA (11:BBVA) waren mit einem Minus von 4 Prozent das Schlusslicht im EuroStoxx, Santander (11:SAN) gaben um gut 2 Prozent nach. Für die beiden spanischen Kredithäuser ist Mexiko ein wichtiges Standbein.

Im Plus schlossen hingegen Immobilienwerte (STOXX Europe 600 RE Cap EUR Price) mit einem Gewinn von 0,61 Prozent. Sie gelten als defensiv und werden in einem schwachen Markt eher bevorzugt als Zykliker.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.