Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Schweizer Börse wird vor US-Zinsbeschluss höher gesehen

Veröffentlicht am 16.12.2015, 08:16
© Reuters.  Schweizer Börse wird vor US-Zinsbeschluss höher gesehen
USD/CHF
-
SWI20
-
BAER
-
CBKG
-
LCO
-
SWI20
-
KUNN
-
IMPN
-

Zürich, 16. Dez (Reuters) - Vor dem mit Spannung erwarteten Zinsbeschluss der US-Notenbank Fed dürfte die Schweizer Börse am Mittwoch den Aufwärtstrend fortführen. "Das Momentum dürfte noch etwas anhalten", sagte ein Händler. Es könnten wohl noch einige Baissepositionen glattgestellt werden.

Die Bank Julius Bär berechnete den SMI JBPRE01 mit 8598 Punkten um 0,2 Prozent höher. Der SMI Future FSMIc1 stieg um 0,2 Prozent auf 8601 Zähler. Am, Dienstag war der Leitindex .SSMI um 2,5 Prozent gestiegen.

Mehrheitlich erwarten die Analysten eine Anhebung des Schlüsselsatzes durch die Fed um 25 Basispunkte. Dies wäre die erste Zinserhöhung seit fast zehn Jahren. "Kursentscheidend wird sein, welche Signale die Fed aussendet, ob und wie stark die US-Notenbank die geldpolitischen Zügel in den kommenden Monaten weiter strafft", sagte ein Händler.

Wichtig für die weitere Kursrichtung bleiben nach Angaben von Händlern der Ölpreis LCOc1 , dessen Erholung am Vortag den Kursanstieg an den Märkten ausgelöst hatte, sowie der grosse Jahresendverfall an der Eurex. Am Freitag verfallen die Futures und Optionen auf den Index und Einzelaktien.

Die Aktien von Julius Bär BAER.VX wurden vorbörslich leicht höher indiziert. Der Vermögensverwalter übernimmt die Luxemburgische Privatbanktochter der Commerzbank CBKG.DE . Der Kaufpreis für das Institut mit einem verwalteten Vermögen von knapp drei Milliarden Euro betrage rund 68 Millionen Euro. Der Abschluss des Deals werde für Sommer 2016 erwartet. Der Zukauf werde sich dann positiv auf den Gewinn auswirken. ID:nFWN14403Y

Der Baukonzern Implenia IMPN.S hat in der Westschweiz zwei Hochbau-Aufträge mit einem Auftragswert von insgesamt rund 140 Millionen Franken gewonnen.

Die Reisegruppe Kuoni KUNN.S hat den Firmensitz in Zürich für 75 Millionen Franken und damit zum geschätzten Marktwert verkauft. Der Betriebsgewinn wird sich dadurch dieses Jahr um rund 52 Millionen Franken und der Reingewinn um rund 40 Millionen erhöhen. Die Touristik-Firma rechnet zum Jahresende mit weniger als 90 Millionen Franken Nettoverschuldung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.