Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Stocks - Rallye an der Wall Street nach Passage des Steuergesetzes

Veröffentlicht am 04.12.2017, 16:12
© Reuters.  Dow steigt am Montag dreistellig
UK100
-
XAU/USD
-
US500
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
ES35
-
STOXX50
-
BAC
-
DIS
-
FDX
-
AET
-
CVS
-
AMD
-
V
-
DX
-
GC
-
CL
-
IXIC
-
BABA
-
PYPL
-
SQ
-
APRN
-

Investing.com – Der Dow ist am Montag dreistellig gestiegen, während es mit dem Nasdaq leicht abwärts ging, nachdem der US-Senat seine Version einer Steuerreform in den frühen Morgenstunden am Sonnabend verabschiedet hatte.

Der S&P 500 stieg bis 16:10 MEZ um 18 Punkte oder 0,70%, während der Dow dreistellig um 298 Punkte oder 1,23% zulegte. Der Technologieindex NASDAQ Composite lag hingegen zwei Punkte oder 0,04% tiefer.

Die Investoren sind optimistisch seit die Republikaner im US-Senat am frühen Samstagmorgen mit 51 zu 49 Stimmen eine tiefgreifende Reform des US-Steuersystems verabschiedet haben. Es gibt allerdings noch Hindernisse, damit der Gesetzesvorschlag in Kraft treten kann. So müssen sich nun im sogenannten Conciliation-Verfahren das Unterhaus und das Oberhaus im US-Kongress auf eine gemeinsame Version der neuen Steuergesetzgebung einigen, die dann Präsident Donald Trump zur Unterzeichnung vorgelegt werden kann. Die republikanischen Parteispitzen hoffen, dass sie das Gesetz noch vor Weihnachten unter Dach und Fach bringen können.

Die Aktie des US-Gesundheitsversicherers Aetna (NYSE:AET) lag nach Handelsbeginn 1,01% höher, nachdem es Meldungen gegeben hatte, dass die Apothekenkette CVS Health Corp (NYSE:CVS) die Firma für 69 Mrd USD kaufen will. Die CVS-Aktie fiel auf die Ankündigung um 4,10%, die die größte Übernahme in 2017 wäre.

Anteile von Blue Apron Holdings Inc (NYSE:APRN) schossen um 25,52% nach oben, nachdem Barclays den Hersteller von Fertiggerichten auf “gleichgewichten” hochgestuft hatte. Bank of America (NYSE:BAC) verteuerte sich um 3,55%, während der Paketdienst FedEx (NYSE:FDX) um 2,97% zulegte und Walt Disney Company (NYSE:DIS) 3,68% höher lag.

Die Aktie vom Zahlungsabwickler Square Inc (NYSE:SQ) fiel um 3,42%, während sich der chinesische Online-Händler Alibaba (NYSE:BABA) um 2,1% verbilligt. Die Aktie vom Chipdesigner Advanced Micro Devices Inc (NASDAQ:AMD) sackte um 6,71% ab. Der Kreditkartenanbieter Visa Inc (NYSE:V) verlor 1,04%, nachdem es den Vorstand verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Apple (NASDAQ:AAPL) und Paypal gefeuert hatte, wegen der Verletzung von Unternehmensregularien. PayPal Holdings Inc (NASDAQ:PYPL) sank um 2,84%.

In Europa ging es an den Aktienmärkten aufwärts. Der DAX schnellte um 219 Punkte oder 1,70% nach oben, während der französische CAC 40 75 Punkte oder 1,43% zulegte. In London stieg der FTSE 100 um 34 Punkte oder 0,47%. Unterdessen ging es mit dem gesamteuropäischen Euro Stoxx 50 49 Punkte oder 1,39% nach oben, während der spanische IBEX 35 132 Punkte oder 1,31% höher stand.

An den Rohstoffmärkten fielen Goldfutures um 0,43% auf 1.276,80 USD die Feinunze, während US-Rohölfutures sich um 1,34% auf 57,58 USD das Fass verbilligten. Der US-Dollarindex, der den Kurs des Dollars gegenüber sechs anderen Leitwährungen wiedergibt, stieg um 0,41% auf 93,19.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.