🚀 KI-Tipp: Adobe im Juni +18,1 % in nur 11 Tagen! Sei gespannt auf die Juli-Empfehlungen!Investiere schlauer

US-Vorbörse: Salesforce, Kohl's, Agilent, Foot Locker und Moderna mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 30.05.2024, 13:44
© Reuters.
DIS
-
HPQ
-
CRM
-
A
-
DG
-
AEO
-
FL
-
PSTG
-
MRNA
-
PATH
-

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Dienstag, den 30. Mai 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

  • Salesforce (NYSE:CRM) -15 %: Das Softwareunternehmen veröffentlichte eine Prognose für das laufende Quartal, die hinter den Schätzungen der Analysten zurückblieb.
  • Walt Disney (NYSE:DIS) -0,1 %: CNBC berichtete, dass der aktivistische Investor Nelson Peltz seinen gesamten Anteil an dem Unterhaltungsriesen veräußert und damit rund 1 Milliarde Dollar eingenommen hat.
  • Moderna (NASDAQ:MRNA) +2,9 %: Die Aktie stieg nach einem Bericht der Financial Times, wonach die US-Regierung kurz vor einer Einigung über die Finanzierung einer Spätphase des Impfstoffs gegen die pandemische Vogelgrippe des Arzneimittelherstellers steht.
  • Foot Locker (NYSE:FL) +13 %: Das Einzelhandelsunternehmen bestätigte seinen Ausblick für 2024, weil sein Turnaround-Plan Fortschritte zeigt.
  • Dollar General (NYSE:DG) +4 %: Der Discounter verzeichnete im ersten Quartal einen starken Gewinn, der auf die Nachfrage von Kunden mit knappen Kassen zurückzuführen ist.
  • Kohl's (NYSE:KSS) -20 %: Das Kaufhaus meldete einen unerwarteten Verlust für das erste Quartal und gab eine Gewinnwarnung für 2025 heraus.
  • American Eagle Outfitters (NYSE:AEO) -6,8 %: Die Umsätze des Bekleidungshändlers fielen im ersten Quartal schwächer aus als erwartet, auch wenn die Einnahmen 5 % über dem Vorjahresniveau lagen.
  • Pure Storage (NYSE:PSTG) +9,5 %: Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal ein gutes Ergebnis, das die KI-getriebene Nachfrage nach seiner Datenspeicherplattform deutlich machte.
  • HP (NYSE:HPQ) +5,2 %: Der Quartalsgewinn des PC-Herstellers übertraf die Schätzungen, was auf die steigende Nachfrage zurückzuführen ist, die zum Teil auf KI beruht.
  • UiPath (NYSE:PATH) -30 %: Das Softwareunternehmen gab bekannt, dass CEO Rob Enslin zurücktritt und durch Mitbegründer Daniel Dines ersetzt wird, der am 31. Januar als Co-CEO zurückgetreten war.
  • Hormel Foods (NYSE:HRL) +0,9 %: Das Lebensmittelunternehmen übertraf die Gewinnerwartungen für das zweite Quartal und hob den Ausblick für das Gesamtjahr an, nachdem es eine stabile Nachfrage nach höherpreisigen Fleischprodukten verzeichnete.
  • Agilent (NYSE:A) -13 %: Der Umsatz des Herstellers von Ausrüstungen für das Gesundheitswesen sank im zweiten Quartal um 8,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, während das Unternehmen seine Prognose für 2024 senkte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.