Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

2 Aktien mit hoher Dividendenrendite, die bald wieder durchstarten könnten

Von Investing.com (Haris Anwar/Investing.com)Aktienmärkte07.11.2022 06:46
de.investing.com/analysis/2-aktien-mit-hoher-dividendenrendite-die-bald-wieder-durchstarten-konnten-200477604
2 Aktien mit hoher Dividendenrendite, die bald wieder durchstarten könnten
Von Investing.com (Haris Anwar/Investing.com)   |  07.11.2022 06:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
US500
+1,45%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
T
-3,80%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FDX
+2,05%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GS
+2,29%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
VZ
-3,19%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
  • In einem Umfeld, das von Angst und Risikoaversion geprägt ist, sind viele qualitativ hochwertige Dividendenaktien deutlich billiger geworden
  • Für langfristig orientierte Investoren, die sich ein Portfolio aufbauen, das ein passives Einkommen generiert, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um etwas Geld zu investieren
  • Bei nachlassender Konjunktur entwickeln sich Aktien mit hohen Cash-Renditen besser

Angesichts der Befürchtungen, dass eine Serie aggressiver Zinserhöhungen durch die Fed die US-Wirtschaft in eine Rezession stürzen könnte, wird es für Anleger immer schwieriger, in diesem Markt echte Gewinner zu finden.

Aber es gibt einen Silberstreif am Horizont. Das von Angst und Risikoaversion geprägte Umfeld hat viele Qualitätsaktien mit soliden Fundamentaldaten und nachhaltigen Dividenden deutlich billiger werden lassen.

Für langfristig orientierte Anleger, die ein Portfolio aufbauen wollen, das ein ordentliches passives Einkommen erwirtschaftet, ist dies also ein hervorragender Zeitpunkt, um ihr Geld zu investieren. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, empfehle ich Ihnen, ein paar hochwertige Dividendenwerte zu identifizieren und sie langfristig zu halten.

Wie aus einer in dieser Woche veröffentlichten Studie von Goldman Sachs hervorgeht, schneiden Aktien mit hohen Cash-Renditen in Zeiten einer abflauenden Konjunktur besser ab. David Kostin, Chefstratege für US-Aktien bei Goldman Sachs (NYSE:GS), sagte in einer Notiz am Montag:

"Mitte der 1970er Jahre konnten Aktien mit hoher Dividendenrendite kaum mit steigenden Cash-Renditen mithalten und hinkten dem S&P 500 hinterher. Im Gegensatz dazu schnitten die Unternehmen mit dem höchsten Dividendenwachstum selbst dann noch besser ab, als die Anleiherenditen auf bis zu 17 % anstiegen."

Vor diesem Hintergrund möchten wir Ihnen an dieser Stelle zwei Aktien vorstellen, die in diesem Jahr erheblich an Wert verloren haben und das Potenzial für eine Erholung haben:

1. Verizon Communications

Auf den ersten Blick sieht Verizon Communications (NYSE:VZ) nicht länger wie eine sichere Dividendenwette aus. Die Aktie des Unternehmens steht unter ständigem Druck, da der größte US-Mobilfunkanbieter in einem wettbewerbsintensiven Telekommunikationsmarkt, in dem die Marktteilnehmer mit hohen Rabatten um neue Kunden werben, um Neugeschäft kämpft.

Das in New York ansässige Unternehmen konnte seinen Berichten zufolge im 3. Quartal nur 8.000 monatliche Mobilfunkteilnehmer hinzugewinnen und blieb damit deutlich hinter den Prognosen der Analysten zurück. Im Gegensatz dazu meldete der Konkurrent AT&T (NYSE:T) im vergangenen Monat ein starkes Gewinn- und Kundenwachstum.

Meines Erachtens ist diese Schwäche jedoch nur vorübergehend und bietet langfristig orientierten Investoren eine attraktive Gelegenheit, sich eine 7 %ige Dividendenrendite eines Unternehmens zu sichern, das in der Vergangenheit stets Dividenden gezahlt hat. Große institutionelle Anleger, die auf der Suche nach Wert in einem Markt sind, in dem es schwer ist, Rendite zu erzielen, haben in den letzten Monaten VZ-Aktien gekauft.

Verizon: Verlauf der Dividendenrendite
Verizon: Verlauf der Dividendenrendite

Quelle: InvestingPro

Fonds der Capital Group, von Federated Hermes Inc, Invesco Ltd, GQG Partners und andere Firmen haben im Quartal zum 30. Juni laut Bloomberg-Daten Millionen von Verizon-Aktien gekauft.

Es gibt auch Anzeichen dafür, dass das Schlimmste für die VZ-Aktie, die in diesem Jahr um 27 % gefallen ist, vorbei ist. Das Unternehmen hat in den letzten Monaten viele neue Angebote vorgestellt, die die Kundenfrequenz in den Geschäften erhöht haben.

VZ Wochenchart
VZ Wochenchart

Die Gebührenerhöhungen zu Beginn des Jahres dürften die Einnahmen in der zweiten Jahreshälfte um 1 Mrd. USD steigern. Das Unternehmen plant nach eigenen Angaben ein Kostensenkungsprogramm, mit dem die jährlichen Ausgaben bis 2025 um 2 bis 3 Mrd. USD gesenkt werden sollen.

Die Aktie wirft derzeit eine Quartalsdividende von 0,6525 USD pro Aktie ab, was bei den aktuellen Kursen einer jährlichen Dividendenrendite von 6,9 % entspricht. Das Unternehmen hat seine Dividende das 16. Jahr in Folge erhöht.

2. FedEx Corp

Der globale Fracht- und Logistikriese FedEx (NYSE:FDX) ist ein weiterer Dividendentitel, der nach seinem 40%igen Einbruch in diesem Jahr für einkommensorientierte Anleger interessant ist. FDX zahlt derzeit vierteljährlich 1,15 USD, was einer jährlichen Rendite von fast 3 % entspricht.

FedEx Wochenchart
FedEx Wochenchart

Im Rahmen einer Vereinbarung mit der Investmentmanagementfirma D.E. Shaw in diesem Sommer erhöhte der Konzern aus Memphis, Tennessee, seine vierteljährliche Dividende um mehr als 50 %, strukturierte seinen Vorstand um und versprach, die Kosten zu senken, um die höchste Inflationsrate in den USA der letzten 40 Jahre zu bekämpfen.

FedEx: Ausschüttungshistorie
FedEx: Ausschüttungshistorie

Quelle: InvestingPro

Als weltgrößte Cargo-Airline und bedeutender Anbieter von Paketzustelldiensten berührt das Geschäft von FedEx viele Branchen, von Konsumgütern bis hin zu Arzneimitteln. Daher ist die Performance dieses Unternehmens in der Regel ein guter Indikator für die Entwicklung der Gesamtwirtschaft.

Es besteht kein Zweifel, dass das derzeitige schwierige wirtschaftliche Umfeld und der Kostendruck die Gewinnspannen von FedEx beeinträchtigt haben. Dennoch erwirtschaftet das Unternehmen genügend Cashflow, um seine vierteljährliche Ausschüttung von 1,15 US pro Aktie problemlos zu decken.

Im vorangegangenen Quartal hat FedEx einen freien Cashflow von etwa 1 Mrd. USD erwirtschaftet, was ausreichte, um die fast 200 Mio. USD an Dividendenzahlungen für das Quartal zu decken.

Da die Aktie auf dem gleichen Niveau wie im Januar 2020 - vor der Pandemie - notiert, sehe ich von hier aus kein großes Abwärtsrisiko. Und falls der Turnaround des Unternehmens gelingt, könnten langfristige Anleger neben dem Dividendenwachstum auch kräftige Kapitalgewinne erzielen.

Offenlegung: Haris Anwar besitzt derzeit keine der hier genannten Aktien. Die in diesem Artikel dargelegten Ansichten geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wider und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen.

2 Aktien mit hoher Dividendenrendite, die bald wieder durchstarten könnten
 

Verwandte Beiträge

Miningscout
Bergbau IPOs laufen gut – von Kanada bis Indonesien Von Miningscout - 02.06.2023

Der Bergbau wird zur Schlüsselbranche für die angestrebte Dekarbonisierung. Dies wird auch bei den Bewegungen des Kapitals immer deutlicher: Mining IPOs laufen gut – und zwar in...

2 Aktien mit hoher Dividendenrendite, die bald wieder durchstarten könnten

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Heiko Lesser
Heiko Lesser 07.11.2022 12:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Bei Verizon werden bis 02/25 alleine Anleihen im Wert von 30 Mrd USD fällig…….. Außerdem hat die letzten 2 Jahre durch t-mobile ein Verdrängungswettbewerb unter den 3 Providern begonnen, der die Margen insgesamt schmälert! Nimmt der Finanziele Druck der US-Verbraucher weiter zu nehmen, wird die Wechselwilligkeit deutlich steigern…… Im Bezug auf Profitabilität, Wachstum und Zukunftsfähigkeit, erscheinen t-Mobile und AT&T deutlich besser aufgestellt…… Schaut man sich die letzten 6 Monate an, wurde Verizon selbst in den Umschichtungsphasen auf defensive Werte links liegen gelassen……. Eine Dividendenkürzung in einer Rezessionsphase scheint nicht ausgeschlossen…….. Bevor hie keine postitiven Trends zu erkennen sind, Hände weg……… zu Fedex schüttele ich nur noch mit dem Kopf
Harron Abawi
Harron Abawi 07.11.2022 12:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Sehr hilfreich die Infos, danke!
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung