Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

2 Dividendenaktien, mit denen Sie den Markt 2023 schlagen können

de.investing.com/analysis/2-dividendenaktien-mit-denen-sie-den-markt-2023-schlagen-konnen-200479735
2 Dividendenaktien, mit denen Sie den Markt 2023 schlagen können
Von Jesse Cohen/Investing.com   |  30.01.2023 06:40
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
US500
+1,30%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
+1,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
T
+2,31%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
WBD
+3,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
IXIC
+2,19%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
WEN
-0,09%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
  • Die Unsicherheit über die Pläne der US-Notenbank zur Straffung der Geldpolitik und die anhaltend hohe Inflation trüben die Stimmung der Anleger weiterhin.
  • Angesichts des aktuellen Marktumfelds bin ich weiterhin zuversichtlich für Unternehmen mit starken Fundamentaldaten, angemessenen Bewertungen und steigenden Dividendenausschüttungen.
  • Ich empfehle daher den Kauf von AT&T und The Wendy's Company.

Die Aktien an der Wall Street sind gut in das Jahr 2023 gestartet. Die Erholung im Januar basiert auf jüngsten Anzeichen dafür, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht haben könnte. Der Nasdaq ist seit Jahresbeginn um über 10 % gestiegen, während der Leitindexx S&P 500 und der Dow Jones Industrial im bisherigen Jahresverlauf um 5,8 % bzw. 2,4 % zugelegt haben.

S&P 500, Dow Jones und Nasdaq Composite
S&P 500, Dow Jones und Nasdaq Composite

Trotz dieser erfreulichen Entwicklung gehe ich davon aus, dass sich die Wirtschaft in den kommenden Monaten aufgrund der negativen Auswirkungen des aggressiven Zinserhöhungszyklus der Federal Reserve deutlich abschwächen wird.

Sollte es so kommen, dann rate ich zum Kauf von AT&T (NYSE:T) und The Wendy's Company (NASDAQ:WEN), während die Wall Street ihre wilde Berg- und Talfahrt fortsetzt.

Beide Titel schlugen den Markt im Jahr 2022 problemlos und erfreuen ihre Aktionäre mit relativ hohen Dividendenrenditen und sind immer noch attraktiv bewertet, was sie im aktuellen Marktumfeld zu interessanten Anlagen macht.

AT&T

  • Kursentwicklung im laufenden Jahr: +8,6 %
  • *Marktkapitalisierung: 142,1 Mrd. USD

AT&T ist das größte Telekommunikationsunternehmen der Welt und der führende Anbieter von Mobilfunkdiensten in den Vereinigten Staaten.

Der Aktienmarkt hat sich in den letzten Wochen deutlich erholt, die T-Aktie ist um fast 38 % gestiegen, seit sie Mitte Oktober mit 14,46 Dollar auf ein 52-Wochen-Tief gefallen ist, ein Niveau, das zuletzt im März 2003 erreicht wurde.

Das Papier, das in den ersten vier Wochen des neuen Jahres um 8,6 % gestiegen ist, schloss am Donnerstag bei 20 USD. Das entspricht einer Marktbewertung des Unternehmens von 142,1 Mrd. USD. Die Aktie hielt sich 2022 wesentlich besser als der breite Markt und fiel im vergangenen Jahr um weniger als 1 %, was die Stärke und Robustheit des Unternehmens unter Beweis stellt.

AT&T Tageskurse
AT&T Tageskurse

Der in Dallas ansässige Blue-Chip-Konzern hat in den letzten 18 Monaten umfassende Maßnahmen durchgeführt, um zu seinen Telekom-Wurzeln zurückzukehren und den Wandel von einem angeschlagenen Medienkonglomerat in ein schlankeres Unternehmen mit einer saubereren, gesünderen Bilanz zu vollziehen.

AT&T, das sich 2021 mit dem Verkauf von DirecTV von seinem Satellitenfernsehbereich trennte, gliederte im vergangenen April seine Entertainment-Sparte Warner Media aus und fusionierte sie mit Discovery zu einem neuen börsennotierten Unternehmen unter der Firmierung Warner Bros Discovery (NASDAQ:WBD). AT&T konzentriert sich mit einer neuen Führungsmannschaft nun wieder auf den US-amerikanischen Mobilfunk- und Breitbandmarkt für Privatkunden und bietet eine Reihe von 5G-Mobilfunk- und Glasfaser-Breitbanddiensten an.

Der Telekomriese startete mit erfreulichen Nachrichten ins Jahr 2023. Dank eines über den Erwartungen liegenden Kundenwachstums übertraf das Unternehmen die Gewinnerwartungen.

AT&T hat 656.000 neue Postpaid-Telefonkunden ("Postpaid"-Kunden, die ihre Rechnungen entsprechend der Nutzung am Monatsende bezahlen) und damit deutlich mehr als die von Analysten geschätzten 645.000 Neukunden gewonnen. Dazu hat AT&T Rabatte und Trade-In-Angebote eingesetzt, um Kunden auf dem hart umkämpften Telekommunikationsmarkt zu gewinnen.

Es ist ein gutes Zeichen für die langfristigen Aussichten des Unternehmens, dass AT&T für das Jahr 2022 einen freien Cashflow von 14,1 Mrd. USD meldete, was leicht über der vorherigen Prognose der Unternehmensleitung und über der Konsensschätzung von 13,8 Mrd. USD liegt.

Für das Gesamtjahr erwartet der Telefondienstleister einen bereinigten Gewinn pro Aktie in einer Spanne von 2,35 bis 2,45 USD, wobei der Umsatz mit Mobilfunkdiensten um "4 % oder mehr" und der Breitbandumsatz um 5 % oder mehr steigen soll. Die Unternehmensleitung hat außerdem eine Prognose für den freien Cashflow auf 16 Mrd. USD abgegeben.

Der CEO John Stankey sagte bei der Veröffentlichung der Unternehmensergebnisse :

"Mit Blick auf das Jahr 2023 bin ich zuversichtlich, was die Entwicklung unseres Unternehmens und die Fähigkeit unseres Teams angeht, ein profitables und dauerhaftes Wachstum für unsere Aktionäre zu erzielen."

AT&T Dividendenverlauf
AT&T Dividendenverlauf

Quelle: InvestingPro

Trotz einer Kürzung der Dividendenzahlung nach der Umstrukturierung des Medien- und Telekommunikationsportfolios gehört AT&T nach wie vor zu den 15 renditestärksten Aktien im S&P 500.

Der Mobilfunkanbieter schüttet derzeit eine vierteljährliche Dividende von 0,2775 USD pro Aktie aus, was einer jährlichen Zahlung von 1,11 USD pro Aktie und einer Rendite von 5,44 % entspricht, mehr als das Dreifache der impliziten Rendite des S&P 500 von 1,56 %.

Die quantitativen Modelle von InvestingPro schätzen den Fair-Value auf 21,51 USD. Daraus ergibt sich ein potenzieller Kursanstieg der AT&T-Aktie von 7,6 %.

AT&T Fair Value
AT&T Fair Value

Quelle: InvestingPro

The Wendy's Company

  • Kursentwicklung im laufenden Jahr: -3,5 %
  • *Marktkapitalisierung: 4,6 Mrd. USD

Meines Erachtens ist Wendy's gut positioniert, um den Aktionären langfristig einen erheblichen Mehrwert zu bieten, da das Unternehmen trotz eines schwierigen makroökonomischen Umfelds mit erhöhtem Inflationsdruck und einer sich abschwächenden Wirtschaft weiterhin ein stetiges Gewinn- und Umsatzwachstum erzielt.

Neben den ermutigenden Fundamentaldaten hält die in Ohio ansässige Fastfood-Kette an ihrer Strategie fest, zusätzliches Kapital in Form von erhöhten Bardividenden und Aktienrückkäufen an ihre Investoren zurückzugeben, was aufgrund der starken Bilanz und des erwarteten Wachstums des freien Cashflows angemessen ist.

WEN schloss kürzlich bei 21,83 USD und damit in der Nähe des jüngsten 52-Wochen-Hochs von 23,78 USD (13. Dezember 2022). Die Marktkapitalisierung von Wendy's liegt derzeit bei 4,6 Mrd. USD. Die Aktie ist in den letzten 12 Monaten um 1,6 % gesunken, der S&P 500 gab im gleichen Zeitraum um 6,7 % nach.

Wendy's Tageskurse
Wendy's Tageskurse

Wendy's meldete Anfang des Monats die vorläufigen Ergebnisse für das vierte Quartal und erwartete einen Umsatz von 536,5 Mio. USD, was einem Anstieg von 13,4 % gegenüber 473,2 Mio. USD im Vorjahreszeitraum entspricht und über dem Investing.com-Konsens von 518,3 Mio. USD liegt.

Das Unternehmen erwartet, dass der globale Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,4 % steigt. Analysten rechnen im Schnitt mit einem Umsatzzuwachs von 4,8 %.

Die Marge der Restaurants des Unternehmens ist im 4. Quartal gegenüber dem 1. Quartal um erfreuliche knapp 300 Basispunkte gestiegen, erklärte Todd Penegor, CEO von Wendy's.

Das Unternehmen plant, seinen geprüften Jahresabschluss und seinen Jahresbericht am 1. März zu veröffentlichen.

Wendy's Dividendenverlauf
Wendy's Dividendenverlauf

Quelle: InvestingPro

Der Board von Wendy's verdoppelte die vierteljährliche Dividende des Unternehmens auf 25 Cents pro Aktie (1 USD auf Jahresbasis), was einer jährlichen Rendite von 4,53 % entspricht, eine der höchsten in der Restaurantbranche. Die Dividende wird am 15. März an die am 1. März eingetragenen Aktionäre ausgezahlt. Der Ex-Div-Termin ist der 28. Februar.

Unterstützt durch die starke Liquiditätsposition genehmigte die Unternehmensleitung außerdem ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 500 Mio. USD, das bis Februar 2027 läuft.

Die Wall Street beurteilt die Aktie des Fastfood-Unternehmens langfristig positiv: 28 der 30 von Investing.com befragten Analysten stufen WEN als "Buy" oder "Neutral" ein. Das durchschnittliche Kursziel für die Aktie liegt bei rund 25 USD, was einem Ertragspotenzial von 14% gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.

Wendy's Kursziel
Wendy's Kursziel

Quelle: Investing.com

***

Offenlegung: Jesse Cohen ist der derzeit long im S&P 500 und Nasdaq über den SPDR S&P 500 ETF (SPY) und den Invesco QQQ ETF (QQQ) positioniert. Er hält außerdem eine Long-Position im Technology Select Sector SPDR ETF (XLK). Jesse richtet sein Portfolio aus Einzeltiteln und börsengehandelten Fonds auf der Grundlage einer laufenden Risikobewertung sowohl des makroökonomischen Umfelds als auch der Finanzlage der Unternehmen regelmäßig neu aus.

Die in diesem Artikel dargelegten Ansichten geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wider und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen.

2 Dividendenaktien, mit denen Sie den Markt 2023 schlagen können
 

Verwandte Beiträge

2 Dividendenaktien, mit denen Sie den Markt 2023 schlagen können

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung