Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

2 ETFs, die Ihr Portfolio auch während einer volatilen Berichtssaison schützen 

Von Investing.com (Tezcan Gecgil/Investing.com )ETFs20.07.2022 07:35
de.investing.com/analysis/2-etfs-die-ihr-portfolio-auch-wahrend-einer-volatilen-berichtssaison-schutzen-200475031
2 ETFs, die Ihr Portfolio auch während einer volatilen Berichtssaison schützen 
Von Investing.com (Tezcan Gecgil/Investing.com )   |  20.07.2022 07:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
GE
-0,95%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FTLS
-0,60%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
RO
-0,30%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SCMWY
-0,84%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
RHHBY
-1,27%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NSRGY
-0,58%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
  • Inflationssorgen belasten die Aktienmärkte weiterhin
  • Während der Berichtssaison wird die Volatilität wahrscheinlich noch zunehmen
  • ETFs bieten Anlegern Möglichkeiten zur Diversifizierung

Die Berichtssaison hat mit unterschiedlich erfreulichen Quartalsberichten begonnen, die in einem ohnehin schon sehr volatilen Jahr für Aktien bereits zu weiteren Kursschwankungen geführt haben. Dies alles spielt sich vor dem Hintergrund eines 41-Jahres-Hochs für den Verbraucherpreisindex und zunehmender Sorgen über die Höhe der nächsten Fed-Zinserhöhung ab.

Das "Angstbarometer" der Wall Street, der CBOE Volatility Index, ist seit Januar um fast 47 % auf rund 25,30 Punkte gestiegen.

VIX Tageskurse
VIX Tageskurse

In einem derartig schwierigen konjunkturellen Umfeld entscheiden sich viele Anleger für börsengehandelte Fonds (ETFs), um sich vor Turbulenzen an den Märkten zu schützen. In der ersten Jahreshälfte 2022 verzeichneten die in den USA gelisteten ETFs Netto-Mittelzuflüsse in Höhe von 294 Mrd. USD gegenüber 466 Mrd. USD im Vorjahr. Darüber hinaus gilt:

"Aktienfonds waren im Juni mit 34 Mrd. USD - 92 % aller Zuflüsse - tonangebend. Innerhalb des Aktiensegments waren auf US-Aktien spezialisierte ETFs mit 24 Mrd. USD an der Spitze."

Trotz des Abverkaufs an der Wall Street setzen die Anleger auch weiterhin auf ETFs. Der Finanzdienstleister Brown Brothers Harriman weist darauf hin, dass ETFs aufgrund ihrer breiten Palette von Anlageklassen und taktischen Strategien in Zeiten erhöhter Volatilität immer beliebter werden.

Heute stellen wir Ihnen zwei ETFs vor, die in den unruhigen Tagen während der Berichtssaison interessant sein könnten.

1. First Trust Long/Short Equity ETF

  • Aktueller Kurs: 48,17 USD
  • 52-Wochen-Range: 47,50 - 52,51 USD
  • Kostenquote: 1,36 % p.a.

Aktiv verwaltete ETFs, bei denen die Fondsmanager regelmäßig handeln, um die Portfolios an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen, haben in der diesjährigen Marktkrise an Popularität gewonnen. Laut der von Trackinsight in Auftrag gegebenen Global ETF Survey 2022 könnten sich mehr als ein Drittel der befragten Profianleger vorstellen, mehr Kapital in aktiv verwaltete Fonds zu investieren.

Der erste ETF auf der heutigen Liste ist der First Trust Long/Short Equity ETF (NYSE:FTLS), ein aktiv verwalteter Fonds. Er investiert in eine Strategie aus Long- und Short-Positionen, die sich aus in den USA gelisteten in- und ausländischen Aktien sowie Aktienindex-Futures-Kontrakten zusammensetzt. Mit anderen Worten: Er setzt auf und gegen bestimmte Aktien, um langfristig eine überdurchschnittliche Gesamtrendite zu erzielen.

FTLS Wochenkurse
FTLS Wochenkurse

Der FTLS wurde im September 2014 aufgelegt, sein Nettovermögen beläuft sich auf 484,9 Mio. USD. Derzeit hält der ETF Long- und Shortpositionen in allen 11 im S&P 500 vertretenen Sektoren. Das Nettoengagement des ETF liegt bei über 55 %.

Zu den relevantesten Long-Positionen des Fonds gehören derzeit Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Vertex Pharmaceuticals (NASDAQ:VRTX) und Walmart (NYSE:WMT).

Einige der größten Short-Positionen betreffen Fidelity National Information Services (NYSE:FIS), Verizon Communications (NYSE:VZ) und General Electric (NYSE:GE).

Der FTLS hat im Jahr 2022 um rund 7,6 % nachgegeben. Im Vergleich dazu hat der S&P 500 19,6 % eingebüßt.

Gleichwohl sei darauf hingewiesen, dass der Fonds mit einer jährlichen Gesamtgebühr von 1,36 %, die sich aus Managementgebühren, Margin-Kosten und Short-Gebühren zusammensetzt, zu den teuersten aktiv verwalteten ETFs gehört. Dennoch halten wir den FTLS für eine interessante Alternative.

2. iShares MSCI EAFE Min Vol Factor ETF

  • Aktueller Kurs: 62,91 USD
  • 52-Wochen-Range: 60,90 - 79,65 USD
  • Dividendenrendite: 3,02 %
  • Kostenquote: 0,20 % p.a.

ETFs mit niedriger oder minimaler Volatilität ermöglichen es Anlegern, ihre Portfolios defensiv zu gestalten und sich gegen starke Rückschläge an den Weltbörsen abzusichern. Angesichts der zunehmenden Wahrscheinlichkeit einer Konjunkturabkühlung in den USA ziehen viele Marktteilnehmer während der Berichtssaison in den USA auch internationale Aktien in Betracht.

Der nächste ETF auf unserer Liste ist daher der iShares MSCI EAFE Min Vol Factor ETF (NYSE:EFAV). Er investiert in Aktien internationaler Unternehmen mit geringerer Volatilität. Der Fonds wurde im Oktober 2011 aufgelegt.

EFAV Wochenkurse
EFAV Wochenkurse

Der EFAV bildet den MSCI EAFE Volatility Index nach und hält derzeit 234 Aktien. Der größte Anteil entfällt dabei mit 18,9 % auf Aktien aus dem Gesundheitssektor. Mit 15,7 % folgen Unternehmen aus dem Bereich Basiskonsumgüter, Industrie (13,2 %) und Finanzen (12,6 %) (NYSE:XLF).

Die geografischen Schwerpunkte liegen auf Japan (27,4 %), der Schweiz (15,1 %), dem Vereinigten Königreich (10,6 %), Hongkong (7,9 %) und Frankreich (6,1 %). Auf die zehn wichtigsten Aktien des Portfolios entfallen 14 % des Nettovermögens in Höhe von 5,7 Mrd. USD.

Zu den führenden Namen gehören die in der Schweiz ansässigen Large-Caps Nestle (SIX:NESN) (OTC:NSRGY), Roche (SIX:RO) (OTC:RHHBY) und Novartis (SIX:NOVN) (NYSE:NVS) sowie der Telefonanbieter Swisscom (SIX:SCMN) (OTC:SCMWY). Es folgen der dänische Diabetes-Spezialist Novo Nordisk (NYSE:NVO) (CSE:NOVOb) und der britische Versorger (NYSE:XLU) National Grid (LON:NG).

Der EFAV ist seit Januar um 18 % zurückgegangen und erreichte am 14. Juni ein 52-Wochen-Tief. Der aktuelle Kurs entspricht einer Dividendenrendite von mehr als 3 %.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) liegen jeweils bei 16,87x bzw. 1.92x. Wer in nicht-amerikanische Aktien mit geringer Volatilität investieren möchte, sollte diesen Fonds in Betracht ziehen.

Haftungsausschluss: Tezcan Gecgil, Ph.D., hielt bei Redaktionsschluss keine Positionen an den in diesem Artikel genannten Wertpapieren.

2 ETFs, die Ihr Portfolio auch während einer volatilen Berichtssaison schützen 
 

Verwandte Beiträge

2 ETFs, die Ihr Portfolio auch während einer volatilen Berichtssaison schützen 

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung