Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

2 Technologie-ETFs ohne große Position in Facebook-Aktien

Von Investing.com (Tezcan Gecgil/Investing.com )ETFs14.10.2021 08:22
de.investing.com/analysis/2-technologieetfs-ohne-grose-position-in-facebookaktien-200463696
2 Technologie-ETFs ohne große Position in Facebook-Aktien
Von Investing.com (Tezcan Gecgil/Investing.com )   |  14.10.2021 08:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
NFLX
-1,74%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
RSPC
+1,45%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XLC
+0,19%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NDXE
+1,02%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
QQEW
+1,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
META
-0,71%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Facebook (NASDAQ:FB) hat in letzter Zeit für zahlreiche Negativschlagzeilen gesorgt, insbesondere nach dem weltweiten Ausfall seiner Web-Apps und den Aussagen einer Whistleblowerin, wonach das soziale Netzwerk dem Wachstum Vorrang vor der Sicherheit einräume. Infolgedessen verloren FB-Aktien im letzten Monat etwa 14 % an Wert, während die Verluste beim {{20|NASDAQ}100} Index mit etwa 4,5 % deutlich bescheidener ausfielen.

Facebook Chart
Facebook Chart

Anfang September erreichte die Facebook-Aktie mit 384,33 Dollar ein Allzeithoch. Die 52-Wochen-Spanne für die Aktie liegt zwischen 244,61 und 384,33 Dollar. Trotz des jüngsten Pullbacks liegt FB im laufenden Jahr immer noch um fast 19% im Plus. Mit einer Marktkapitalisierung von 920,2 Milliarden Dollar ist das blaue Netzwerk eines der wichtigsten Technologiepapiere an der Wall Street.

Viele Anleger fragen sich nun, ob es von hier aus für Facebook nur noch abwärts gehen kann. Oder ist die Aktie immer noch eine solide Anlage? Von 53 Analysten, die von Investing.com befragt wurden, halten die meisten die Aktie immer noch für einen Kauf, wenngleich zuletzt einige ihre Kursziele nach unten angepasst haben.

Facebook Konsensschätzungen
Facebook Konsensschätzungen

Das 12-Monats-Kursziel der FB-Aktie liegt bei 411,81 Dollar, was einem potenziellen Ertragspotenzial von etwa 30 % gegenüber dem aktuellen Kursniveau entspricht. Die Spanne der Kursprognosen für die nächsten 12 Monate liegt derzeit zwischen 147 und 500 Dollar.

Mit anderen Worten, die Wall Street betrachtet die aktuellen Negativnachrichten als Sturm im Wasserglas. Anleger, die diese Ansicht teilen, sollten den Kauf von FB-Aktien an Dips in Erwägung ziehen.

Allerdings dürften nicht alle dieser Ansicht zustimmen. Für Anleger, die sich nach wie vor Sorgen über die kurzfristigen Aussichten machen, stellen wir daher zwei Technologie-ETFs mit geringem FB-Engagement vor. Dies bedeutet, dass Verluste bei Facebook allein wahrscheinlich keine großen Auswirkungen auf die Wertentwicklung dieser Fonds haben werden.

1. Invesco S&P 500 Equal Weight Communication Services ETF

  • Aktueller Kurs: 37,93 USD
  • 52-Wochenkursspanne: 25,50 - 40,00 USD
  • Dividendenrendite: 0,97%
  • Kostenquote: 0,40% pro Jahr

Der Invesco S&P 500 Equal Weight Communication Svc (NYSE:EWCO) investiert in Aktien, die nach dem Global Industry Classification Standard (GICS, globaler Branchenklassifizierungsstandard), dem Kommunikationssektor im S&P 500 Index zugeordnet werden.

In dieser Klassifizierung werden Kommunikationsdienstleister als Unternehmen definiert, die "Inhalte wie Informationen, Werbung, Unterhaltung, Nachrichten und soziale Medien bereitstellen, die über Netzwerken verteilt werden, hauptsächlich über Internet, Breitband, Mobilfunk, Kabel und Festnetz".

EWCO
EWCO

Der EWCO-ETF, der zur Zeit 27 Beteiligungen hält, kam im Juli 2018 an die Börse. Da es sich um einen gleichgewichteten Fonds handelt, entfällt auf Facebook-Aktien kein übermäßiger Anteil an seinem verwalteten Nettovermögen von 42 Millionen Dollar.

Zu den bekanntesten Aktien im Fonds zählen Live Nation Entertainment (NYSE:LYV), das Live-Events vermarktet, der Computerspielentwickler Take-Two Interactive Software (NASDAQ:TTWO), der Streamingriese Netflix (NASDAQ:NFLX), die Werbeagentur Omnicom (NYSE:OMC) und die Telekommunikationsgruppe Lumen Technologies (NYSE:LUMN).

Der Fonds erzielte in den letzten 12 Monaten eine Rendite von mehr als 37 % und im Jahr 2021 bisher 20,5 %. Im vergangenen Monat ist der EWCO-ETF jedoch um 0,5% gesunken.

Im Vergleich dazu hat der Communication Services Select Sector SPDR® Fund (NYSE:XLC) im letzten Monat etwa 5,4 % an Wert verloren. Auffällig ist hier, dass FB derzeit mit 20,90 % im XLC gewichtet ist und damit zu den größten Positionen in diesem Fonds gehört.

Langfristig orientierte Anleger, die an EWCO interessiert sind, könnten nach einem möglichen Rückgang in Richtung 36,5 bis 37 Dollar einen besseren Einstieg in den ETF bekommen.

2. First Trust NASDAQ-100 Equal Weighted Index Fund

  • Aktueller Kurs: 110,90 USD
  • 52-Wochen-Spanne: 83,94 - 117,93 USD
  • Dividendenrendite: 0,24%
  • Kostenquote: 0,58% pro Jahr

Anleger, die über einen gleichgewichteten Fonds in den NASDAQ 100 Index investieren möchten, haben zwei ETFs zur Auswahl. Der First Trust NASDAQ-100 Equal Weighted Index Fund (NASDAQ:QQEW) ist einer von ihnen.

QQEW
QQEW

Der QQEW-ETF bildet den NASDAQ 100 Equal Weighted ab. Der Fonds kam im April 2006 an die Börse und verwaltet rund 1,31 Milliarden US-Dollar. Unter den Teilsektoren hat Technologie mit 39,28% den höchsten Anteil, gefolgt von zyklischen Konsumgütern (23,89%), Gesundheitswesen (13,32%) und Industrie (9,50%).

Die 10 größten Positionen machen 12 % des Fondsvermögens aus. Der Fonds ist also nicht kopflastig und die FB-Aktie hat mit einer Gewichtung von 0,93 % keinen übermäßigen Einfluss auf die Wertentwicklung.

Die Technologiegruppe NetEase (NASDAQ:NTES) und der Reisedienstleister Trip.com (NASDAQ:TCOM) aus China, die US-Ramschladenkette Dollar Tree (NASDAQ:DLTR), der Personaldienstleister Paychex (NASDAQ:PAYX), Marriot International (NASDAQ:MAR), das Hotels, Wohnungen und Teilnutzungsrechte anbietet, zählen zu den bekanntesten Werten im Portfolio.

In den letzten 12 Monaten hat der Fonds um 21,5 % zugelegt. Seit Anfang des Jahres beträgt die Rendite 10,2 %. Im letzten Monat kam es jedoch zu einem Rückgang von 4,5 %. Interessierte Anleger könnten für einen besseren Einstiegspreis eine Korrektur in Richtung 105 bis 107 Dollar abwarten.

2 Technologie-ETFs ohne große Position in Facebook-Aktien
 

Verwandte Beiträge

2 Technologie-ETFs ohne große Position in Facebook-Aktien

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung