Mit weniger als einer Woche hin bis zum Start der Ergebnissaison zum ersten Quartal an der Wall Street, stellen sich die Investoren auf den womöglich ersten US-Gewinnrückgang seit dem zweiten Quartal 2016 ein. Daten von FactSet zeigen, dass Analysten mit einem Rückgang der Q1-Ergebnisse im S&P 500 von 3,9% gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr rechnen. Sollte sich dies bestätigen, dann wäre es der stärkste Jahresrückgang seit dem ersten Quartal 2016.
Die Schätzungen für den durchschnittlichen Gewinn pro Aktie (GpA) für das erste Quartal sind FactSet zufolge seit dem 31. Dezember um 7,2% gefallen. Dieser prozentuale Abschwung ist heftiger als der 5-Jahresdurchschnitt (-3,2%), der 10-Jahresdurchschnitt (-3,7%) und der 15-Jahresdurchschnitt (-4,0%) für ein Quartal. Hinzu kommt, dass im Vergleich zu den letzten Quartalen ein größerer Anteil der Unternehmen im S&P 500 die Erwartungen für die Erträge im ersten Quartal gesenkt haben.
Von den 107 Unternehmen, die einen Richtungsausblick für den GpA im Q1 ausgegeben haben, gaben 79 negative Prognosen ab. Unter den Sektoren sagen die Unternehmen in sieben einen Gewinnrückgang gegenüber dem Vorjahr voraus, angeführt von Energie, Werkstoffe und IT.
1. Energie
Der Energiesektor soll den Erwartungen nach den höchsten Gewinnrückgang im Jahresvergleich aller elf Sektoren berichten, um 18,4%, zu dem tiefere Ölpreise beigetragen haben. Trotz der Preiserhöhung im laufenden Quartal, lag der Durchschnittspreis von US-Öl im Q1 2018 mit 62,89 USD 13% höher als im Q1 2019 (54,81 USD).
Insgesamt 26 der 29 Firmen (90%) im Energiesektor haben einen Rückgang ihres GpA-Mittelwerts gesehen, angeführt von Hess Corporation (NYSE:HES) (auf -0,32 USD von -0,02 USD), Noble Energy (NYSE:NBL) (auf -0,03 von 0,16 USD) und National Oilwell Varco (NYSE:NOV) (auf -0,01 von 0,07 USD). Dröselt man den Sektor in Teilsektoren auf, dann dürften vier der sechs Teilindustrien einen Rückgang der Erträge im Quartal berichten: Integriertes Öl & Gas (-23%), S&P Öl & Gas Exploration & Produktion (-21%), Öl & Gas Raffinerie und Vermarktung (-16%), sowie S&P Öl & Gas Ausrüstung und Dienstleistungen (-16%).
Es wird auch erwartet, dass der Energiesektor mit -3,5% den höchsten Jahresrückgang aller elf Sektoren beim Umsatz berichten wird.
2. Werkstoffe
Der zweitgrößte Gewinnrückgang im Vergleich zum Vorjahr wird im Werkstoffbereich erwartet, mit 12,2%. Auf dem Industrieniveau wird für drei von vier Industrien in diesem Sektor mit einem Rückgang der Gewinne im Quartal gerechnet. Eine dieser Industrien, Metalle & Bergbau, soll einen ernsthaften zweistelligen Einbruch um 40% berichten.
Freeport-McMoran (NYSE:FCX) und DowDuPont (NYSE:DWDP) werden den Erwartungen nach die stärksten Ertragsrückgänge innerhalb des Sektors sehen. Die durchschnittliche Schätzung für den GpA von Freeport-McMoRan für das Q1 2019 beträgt 0,08 USD, während er vor einem Jahr noch auf 0,46 USD die Aktie lag. Die durchschnittliche GpA-Prognose für DowDuPont für das Q1 2019 ist 0,87 USD, verglichen mit 1,12 USD vor einem Jahr.
Die beiden Unternehmen haben ein so hohes Gewicht in dem Sektor, dass wenn man sie herausrechnet, das Gewinnwachstum sich von -12,2% auf +0,4% verbessert.
3. Informationstechnologie
Der IT-Sektor soll mit -10,5% den drittgrößten Gewinnrückgang aller elf Sektoren berichten. Drei der sechs Industrien in dem Sektor werden den Erwartungen nach, einen Gewinnrückgang für das Quartal melden. In der Tat sollen zwei dieser drei sogar zweistellige Gewinneinbrüche verzeichnen: Halbleiter & Halbleiterausrüstung (-23%) und Dow Jones Technologiehardware & Ausrüstung (-22%).
Von den 68 Firmen im IT-Sektor haben 50 oder 74% eine Abnahme ihrer durchschnittlichen GpA-Schätzungen gesehen. Von diesen 50 ist der Schätzwert von 21 zweistellig gesunken. Angeführt wird die Liste von Western Digital (NASDAQ:WDC) (auf 0,47 von 1,11 USD), NVIDIA (NASDAQ:NVDA) (auf 0,62 USD von 1,30 USD) und Juniper Networks (NYSE:JNPR) (auf 0,21 USD von 0,37 USD).
Allerdings dürften Apple (NASDAQ:AAPL) und Micron Technology (NASDAQ:MU) den größten Beitrag zum Rückgang des durchschnittlichen Gewinns im Sektor beitragen.
Im Sektor war auch eine ungewöhnlich hohe Zahl von Unternehmen zu beobachten gewesen, die einen negativen Ausblick beim Quartalsumsatz abgegeben haben. Insgesamt haben 31 Firmen des Sektors einen negativen Umsatzausblick abgegeben, was über dem 5-Jahresdurchschnitt von 20 liegt.
PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.
Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.