Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

4 Aktien, die in den Startlöchern für eine starke Kursrallye stehen

Von Investing.com (Ismael De La Cruz)Aktienmärkte04.08.2023 07:20
de.investing.com/analysis/4-aktien-die-in-den-startlochern-fur-eine-starke-kursrallye-stehen-200484191
4 Aktien, die in den Startlöchern für eine starke Kursrallye stehen
Von Investing.com (Ismael De La Cruz)   |  04.08.2023 07:20
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
UK100
+1,01%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US500
+0,59%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
+0,82%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
+1,12%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
IT40
+0,64%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
JP225
-0,11%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Der August ist in der Börsenwelt traditionell ein eher ruhiger Monat.

Die Performance des S&P 500 hat in diesem Monat von 1950 bis 2021 eine durchschnittliche Rendite von -0,03% erzielt. Damit ist er der drittschlechteste Börsenmonat und übertrifft diesbezüglich nur noch den Februar und den September.

Der Dow Jones Industrial hat in den letzten 20 Jahren in den Augustmonaten eine bescheidene Rendite von gerade einmal +0,07 % erzielt. Betrachtet man die letzten 50 Jahre, sinkt die Rendite sogar auf -0,20 %, in den letzten 100 Jahren wiederum ist ein Plus von +0,97 % zu beobachten.

Schon jetzt ist klar, dass 2023 insgesamt ein vielversprechendes Jahr für den Aktienmarkt ist. In den Vereinigten Staaten führen der S&P 500 und der Nasdaq diese Entwicklung an.

In Asien ist der japanische Nikkei der einzige Index, dem es gelingt, mit dem US-Aktienmarkt Schritt zu halten. In Europa entwickeln sich die meisten Börsenbarometer mit Ausnahme des FTSE 100 gut.

Der DAX kletterte in dieser Woche auf Rekordwerte, auch der italienische FTSE MIB demonstrierte beeindruckende Stärke.

Viele Aktien verzeichnen in diesem bullischen Umfeld attraktive Renditen, daher lohnt es sich, Titel mit gutem 12-Monats-Potenzial und solider Unterstützung durch den Markt zu prüfen.

Lassen Sie uns also einige dieser vielversprechenden Aktien genau untersuchen. Für eine solche Analyse ist natürlich InvestingPro mit seinen vielfältigen und stets aktuellen Kennzahlen das ideale Tool.

1. Enphase Energy

Das kalifornische Unternehmen Enphase Energy (NASDAQ:ENPH) hat sich als Vorreiter in der Entwicklung und Herstellung von softwaregesteuerten Lösungen für Privathaushalte etabliert, die die Solarstromerzeugung und Energiespeicherung umfassen. Die jüngst veröffentlichten Gewinnzahlen des Energieunternehmens haben die Erwartungen der Börse deutlich übertroffen, insbesondere im Hinblick auf den Gewinn pro Aktie.

Enphase Energy: Geschäftszahlen
Enphase Energy: Geschäftszahlen

Quelle: InvestingPro

Mit Blick auf die kommenden Ergebnisse am 24. Oktober wird erwartet, dass Enphase Energy seinen bemerkenswerten Wachstumskurs fortsetzt. Nach einem erwarteten Wachstum von 13 % in diesem Jahr wird für 2024 sogar ein noch größeres Wachstum von 25 % prognostiziert. Das Unternehmen ist somit bestens aufgestellt, um vom zunehmenden Interesse an Solartechnologie für Privathaushalte zu profitieren.

Enphase Energy: EPS- und Umsatzprognosen
Enphase Energy: EPS- und Umsatzprognosen

Quelle: InvestingPro

Aktuell bewerten 23 Analysten die Aktie mit "Buy", während 11 eine "Hold"-Empfehlung abgeben. Dies unterstreicht das Vertrauen der Fachwelt in Enphase Energy.

Obwohl die Aktie in den letzten drei Monaten leicht nachgegeben hat, bleiben die Aussichten positiv. Der Markt schätzt das Kurspotenzial auf 200,85 USD auf 12-Monats-Sicht. Eine etwas konservativere Schätzung von InvestingPro liegt bei 198,85 USD.

Enphase Energy: Analystenprognosen
Enphase Energy: Analystenprognosen

Quelle: InvestingPro

Enphase Energy Tageschart
Enphase Energy Tageschart

Aktuell bewegt sich die Aktie von Enphase Energy in Richtung einer kritischen Unterstützungsmarke zwischen 119 und 133 USD, die in der Vergangenheit stets auf reges Kaufinteresse stieß und zu einer Erholung führte.

2. Halliburton

Das in Houston, Texas, ansässige Unternehmen Halliburton Company (NYSE:HAL) konzentriert sich hauptsächlich auf die Erbringung von Ölfelddienstleistungen und ist weltweit in über siebzig Ländern tätig.

Die Aktionäre von Halliburton erhalten eine jährliche Dividende von 0,64 USD pro Aktie, die auf vier vierteljährliche Zahlungen von jeweils 0,16 USD verteilt ist. Mit +1,64 % bietet das Unternehmen seinen Aktionären eine bescheidene Rendite.

Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse von Halliburton waren durchweg positiv, insbesondere der Gewinn pro Aktie übertraf die Erwartungen deutlich.

Halliburton: Geschäftszahlen
Halliburton: Geschäftszahlen

Quelle: InvestingPro

Der nächste Ergebnisbericht von Halliburton ist für den 17. Oktober geplant. Der Markt geht davon aus, dass die Ergebnisse des Unternehmens erfreulich ausfallen werden, diese optimistische Einschätzung stützt sich auf die gute Gesamtleistung des Unternehmens im der letzten veröffentlichten Geschäftsbericht.

Halliburton: Gewinnschätzungen
Halliburton: Gewinnschätzungen

Quelle: InvestingPro

Die Aktie von Haliburton ist in den letzten 3 Monaten um mehr als +20 % gestiegen. Der Markt prognostiziert mit Sicht auf die nächsten 12 Monate ein Kurspotenzial von 46,57 USD, die Schätzung der Modelle von InvestingPro ergibt einen etwas konservativeren Wert von 45,14 USD.

Halliburton: Kursziel
Halliburton: Kursziel

Quelle: InvestingPro

Halliburton Tageschart
Halliburton Tageschart

Die Aktie befindet sich derzeit in einem Aufwärtstrend und scheint sich auf ihren Widerstand bei 43 USD zuzubewegen. Dieses Widerstandsniveau ist ein Preismarker, an dem die Aktie in der Vergangenheit unter Verkaufsdruck kam.

3. Etsy

Etsy (NASDAQ:ETSY) ist ein E-Commerce-Unternehmen, das einen Online-Marktplatz betreibt, der sich auf den Kauf und Verkauf von kunsthandwerklichen Produkten, Vintage- und Dekoartikeln spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet.

Etsy veröffentlichte am 3. Mai seine jüngsten Finanzergebnisse, die äußerst positiv ausfielen. Sowohl der Umsatz als auch der Gewinn pro Aktie übertrafen die Markterwartungen.

Etsy: Geschäftszahlen
Etsy: Geschäftszahlen

Quelle: InvestingPro

Parallel dazu gab Etsy Umsatzprognosen heraus, die erfreulich ausgefallen waren. Diesen Prognosen zufolge wird der Umsatz im laufenden Jahr voraussichtlich um +7,1 % steigen, das entspricht einem stetigen Wachstum.

Für das kommende Jahr rechnet Etsy mit einem erneuten Umsatzanstieg von +10,4 %.

Etsy: Umsatz- und EPS-Prognosen
Etsy: Umsatz- und EPS-Prognosen

Quelle: InvestingPro

In den letzten 3 Monaten ist der Kurs von Etsy um +5,60% gestiegen. Marktanalysten sehen für die Etsy-Aktie auf 12-Monatssicht Potenzial für einen Kursanstieg auf 116,24 USD.

Die Modelle von InvestingPro signalisieren eine im Vergleich dazu etwas optimistischere Einschätzung und sehen das 12-Monats-Potenzial der Aktie bei 126,21 USD. Etsy hat derzeit 28 Bewertungen - 16 raten zum Kauf, 11 halten die Aktie für haltenswert. Verkaufsempfehlungen gibt es lediglich eine.

Etsy: Kursziele
Etsy: Kursziele

Quelle: InvestingPro

Etsy Tageschart
Etsy Tageschart

Im Juni hat der Kurs ein Unterstützungsniveau getestet, das als Untergrenze fungiert und von dem aus die Aktie wieder angestiegen ist. Außerdem hat Etsy bereits den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt überschritten, diese Entwicklung signalisiert einen positiven Trend.

Das nächste Ziel für die Aktie ist ein Spurt über den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, der das Aufwärtsmomentum noch weiter bestätigen würde.

4. SolarEdge Technologies

SolarEdge Technologies (NASDAQ:SEDG) ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Energieoptimierung und PV-Anlagenüberwachung. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und unterhält Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Japan und Israel.

Die letzten Quartalsergebnisse des Unternehmens, die am 3. Mai veröffentlicht wurden, übertrafen alle Erwartungen. Sowohl der Gewinn je Aktie als auch der Gesamtertrag lagen über den Prognose - das bestätigt eine starke Leistung des Unternehmens in diesem Zeitraum.

SolarEdge Technologies: Geschäftszahlen
SolarEdge Technologies: Geschäftszahlen

Quelle: InvestingPro

Am 1. August hat SEDG die neuesten Zahlen vorgelegt, die die ursprünglichen Erwartungen übertrafen, auch der Gewinn pro Aktie fiel besser als erwartet aus.

Obwohl die Aktie von SolarEdge Technologies in den letzten 12 Monaten um 30 % gefallen ist, sieht der Markt nach wie vor Potenzial für dieses Unternehmen. Analysten prognostizieren einen potenziellen Kursanstieg in den nächsten 12 Monaten bis auf 359,67 USD.

Die Modelle von InvestingPro sind jedoch etwas konservativer und schätzen das Kurspotenzial von SolarEdge Technologies im gleichen Zeitraum auf knapp unter 300 USD.

SolarEdge Technologies: Kursziele
SolarEdge Technologies: Kursziele

Quelle: InvestingPro

SolarEdge Technologies Tageschart
SolarEdge Technologies Tageschart

Die Aktie bewegt sich durchweg innerhalb eines breiten Rechtecks. Immer wenn sie das obere oder untere Ende dieser Spanne erreichte, prallte sie stark in die entgegengesetzte Richtung ab.

***

InvestingPro
InvestingPro

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken; er soll in keiner Weise zum Kauf von Vermögenswerten anregen und stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Empfehlung, keinen Ratschlag, keine Beratung und keine Empfehlung zu einer Investition dar. Wir möchten Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass alle Anlagen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden können und äußerst risikoreich sind, und dass die Anlageentscheidung und das damit verbundene Risiko allein in der Verantwortung des Anlegers liegen.

4 Aktien, die in den Startlöchern für eine starke Kursrallye stehen
 

Verwandte Beiträge

Miningscout
NevGold liefert weitere Bohrerfolge Von Miningscout - 01.12.2023

Der Edelmetallexplorer NevGold Corp. (TSX-V: NAU, WKN:A3CTE1, ISIN: CA6415361071) hat über weitere Oxid- und Goldbohrergebnisse für Bohrloch NMD0004 beim Projekt Nutmeg Mountain im...

4 Aktien, die in den Startlöchern für eine starke Kursrallye stehen

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung