Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Die Aktien steigen wieder, weil die Märkte faktisch auf ein Fortbestehen des Ponzi-Schemas wetten - sprich dass Fed & Co die Zinsen nicht mehr viel anheben können, weil sonst ein System kollabiert, in dem die Schulden stets schneller wachsen als die Wirtschaft. Werden diese Schulden zu teuer, dann hat das katastrophale Konsequenzen für die Wirtschaft, was die Notenbanken zwingen wird, vorsichtiger zu werden. Das sehen wir heute bei der australischen Notenbank, die die Zinsen nur um 0,25% statt wie erwartet um 0,5% angehoben hat. Mit dem permanenten Geld-Drucken um alle Probleme zu lösen sind die Notenbanken in ihrem Ponzi-Schema gefangen, aus dem sie nicht ausbrechen können, ohne sich selbst und das derzeitige Wirtschaftssystem zu zerstören. Die Stimmung gegenüber Aktien ist so negativ, dass vor dem kleinen Verfall am Freitag eine starke Bewegung nach oben kommen kann..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin