
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
AMD Aktienanalyse nach den Quartalszahlen. Die Konkurrenz bei Chipherstellern ist groß, die Zukunftspläne von AMD ebenso. Was macht die Aktie?
Die Firma AMD (ausgeschrieben: Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD)) ist ein führender Hersteller von Halbleiterprodukten und Technologielösungen, der eine maßgebliche Rolle in der Computer- und Elektronikindustrie spielt. Gegründet im Jahr 1969, hat sich AMD einen Ruf für technologische Innovation und Wettbewerbsfähigkeit erworben.
AMD hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, und unterhält Niederlassungen und Produktionsstätten weltweit. Das Unternehmen ist bekannt für seine Entwicklungen in den Bereichen Mikroprozessoren, Grafikprozessoren und anderen fortschrittlichen Technologien. Ein herausragendes Merkmal von AMD ist seine Fähigkeit, leistungsstarke und energieeffiziente Lösungen für eine breite Palette von Anwendungen zu entwickeln, angefangen bei Desktop-Computern über Laptops bis hin zu Servern und Gaming-Konsolen.
Ein Meilenstein in der Geschichte von AMD war die Einführung der „AMD64“-Architektur, die den Grundstein für moderne 64-Bit-Prozessoren legte und eine bessere Leistungsfähigkeit und Effizienz ermöglichte. Dies trug dazu bei, AMD als starken Konkurrenten im Prozessormarkt zu etablieren. Dem stärksten Konkurrenten Intel (NASDAQ:INTC) konnten in den vergangenen Jahren immer wieder Marktanteile „abgejagd“ werden.
Besonders im Gaming-Sektor hat AMD durch seine Radeon-Grafikkarten und Ryzen-Prozessoren Anerkennung gefunden. Die Radeon-Grafikkarten bieten eine beeindruckende Grafikleistung und sind beliebt bei Gamern und professionellen Anwendern, die hochwertige visuelle Erlebnisse suchen. Die Ryzen-Prozessoren hingegen haben einen signifikanten Beitrag zur Modernisierung und Verbesserung der Computerleistung geleistet und sind für ihre Multicore-Verarbeitungsfähigkeiten bekannt. Hier setzte man jüngst auf Preisnachlässe, um direkt in Konkurrenz mit Nvidia (NASDAQ:NVDA) zu treten. Doch dieser Preiskampf geht deutlich zu Lasten der Margen und Gewinne, wie die jüngsten Quartalszahlen zeigen. Wir haben sie in diesem Video entsprechend aufbereitet und kommentiert.
Neben der Fokussierung auf Technologie setzt AMD auch einen starken Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen verfolgt Bestrebungen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, zur Förderung der Vielfalt und Inklusion sowie zur Unterstützung von Bildungsinitiativen im Bereich der Technik. Damit hat sich AMD als ein Eckpfeiler der Halbleiterindustrie (ETR:SEC0) etabliert und setzt seine Tradition der Innovation und technologischen Fortschritts fort. Mit einem starken Engagement für erstklassige Produkte und eine nachhaltige Zukunft bleibt AMD ein Unternehmen, auf das die Welt der Technik und Elektronik zählen kann. Hierzu zählen auch die Ausrichtung auf KI und das autonome Fahren als Zukunftstechnologie.
Die Aktien haben nach den Quartalszahlen mit Blick auf die Zukunft positiv reagiert. Doch ist der aktuelle Kurs bereits zu weit gelaufen? Darauf gehen wir im Charttool von Freestoxx mit Roland Jegen genauer ein.
Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist AMD das Thema des Tages, anbei das Video:
Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.
Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!
Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.
Kritiker verweisen häufig auf die hohe Bewertung von Tesla (NASDAQ:TSLA) und stellen einen Vergleich zu deutlich günstigeren Konkurrenten her. Dabei übersehen sie,...
Tauchen Sie ein in die Zukunft der Aktienauswahl mit ProPicks – Ihrem Tor zu einer optimierten, KI-gestützten Anlageentscheidung, die Maßstäbe setzt! ProPicks...
DAX Analyse ab dem 7. Dezember 2023
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.